Streit um Richterkandidaten "Ich dachte, sie sei eine Edelhure" - Ex-Freunde attackieren mutmaßliche Kavanaugh-Opfer

Anhörung zu Missbrauchsvorwürfen: Diese fünf Momente brachten Kavanaugh aus der Fassung
Brett Kavanaugh stellt sich im US-Justizausschuss den Fragen der Senatoren. Die Frage, die Amerika beschäftigt: Hat er Christine Blasey Ford auf einer High-School-Party im Jahr 1982 versucht zu vergewaltigen? Kavanaugh bleibt einige Antworten schuldig.
Senator Patrick Leahy: "In Ihrem Jahrbuch sprachen Sie vom Trinken und sexueller Ausbeutung, oder nicht?"
Brett Kavanaugh: "Senator, lassen Sie mich einen Schritt zurückgehen und Ihnen erklären, wie High-School funktioniert. Ich war die Nummer Eins der Klasse ..."
Senator Patrick Leahy: "Senator Leahy: Ich dachte nur, der Senat könnte sich querstellen …"
Brett Kavanaugh: "Nein, nein, nein, nein, nein. Ich werde über meine High-School-Zeit reden, wenn Sie hier sitzen und mich verspotten."
Senator Amy Klobuchar: "Also sagen Sie, es gab noch nie einen Fall, wo Sie so viel getrunken haben, dass Sie sich nicht mehr an die Nacht davor erinnerten?"
Brett Kavanaugh: "Sie fragen nach einem Blackout. Ich weiß es nicht, hatten Sie einen?"
Senator Amy Klobuchar: "Würde Sie die Frage beantworten? Also, das ist nicht passiert? Ist das Ihre Antwort?"
Brett Kavanaugh: "Ja und ich bin neugierig, ob Sie jemals einen hatten."
Auch Fragen zu Mark Judge, dem Freund, der laut Ford bei dem Vorfall dabei gewesen sein, beantwortet Kavanaugh in ausweichender Manier.
Senator Patrick Leahy: "Wenn [Dr. Ford] sagt, Mark Judge sei damals im Zimmer dabei gewesen, sollte er auch heute anwesend sein. Würden Sie wollen, dass er zum Zeugen ernannt wird?"
Brett Kavanaugh: "Senator, diese Vorwürfe wurden in das Komitee hineingetragen."
Senator Patrick Leahy: "Nein, ich frage Sie nur eine Frage. Würden Sie wollen, dass er hier als Zeuge auftritt?"
Brett Kavanaugh: "Er hat dem Komitee schon eine Aussage unter Eid gegeben. Die Vorwürfe wurden vom Komitee zurückgehalten."
Senator Dick Durbin: "Richter Kavanaugh, werden Sie die FBI-Ermittlungen unterstützen?"
Brett Kavanaugh: "Ich werde das machen, was auch immer dieses Komitee will ..."
Senator Dick Durbin: "Denken Sie persönlich, dass es das Beste wäre, das wir tun könnten? ...
Sie antworten nicht?"
Brett Kavanaugh: "Schauen Sie Senator, ich habe gesagt, dass ich eine Anhörung will. Ich sagte, ich begrüße alles. Ich bin unschuldig."
Mit der Frage nach seiner Unschuld werden sich US-Ermittler auseinandersetzen.
Der Streit um die Berufung von Brett Kavanaugh ans Oberste Gericht in den USA mutiert weiter zur Schlammschlacht. Nun tauchen auf einmal angebliche Ex-Freunde der Zeuginnen auf - und haben nichts Gutes über ihre Verflossenen zu berichten.

Am Samstag soll der US-Senat über die Kandidatur von Brett Kavanaugh für den Obersten Gerichtshof abstimmen. Drei Frauen werfen dem von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Anwärter auf das höchste Richteramt sexuelle Übergriffe vor. Die Demokraten laufen gegen die Nominierung Sturm, die meisten Republikaner stehen hinter Kavanaugh. Kurz vor der finalen Abstimmung tauchen nun zwei Statements auf, die angeblich von Ex-Freunden von zwei der drei Zeuginnen stammen. Der eine stellt die Glaubwürdigkeit von Christine Blasey Ford in Frage, der andere attackiert Julie Swetnick - und geht dabei deutlich unter die Gürtellinie.

Das Schreiben eines angeblichen Ex-Freundes von Blasey Ford veröffentlichte Trumps Haussender Fox News. Der Mann will anonym bleiben und behauptet, von 1992 bis 1998 mit der Professorin liiert gewesen zu sein. Er zweifelt mehrere ihrer Aussagen vor dem Justizausschuss vergangene Woche an. So habe sie seines Wissens keine Angst vorm Fliegen oder engen Räumen, wie bei der Anhörung von ihr behauptet. Außerdem habe sie damals einer Freundin dabei geholfen, sich auf einen Lügendetektortest vorzubereiten, was ihrer Aussage unter Eid widersprechen würde. Ihm gegenüber habe sie nie von einem sexuellen Übergriff berichtet. Am Ende seines Statements erwähnt er noch, dass Blasey Ford ihn damals mit einem anderen Mann betrogen habe und anschließend für 600 US-Dollar mit seiner Kreditkarte einkaufen gegangen war.

Julie Swetnick (l.) und Christine Blasey Ford sind zwei der drei Frauen, die Brett Kavanaugh beschuldigen
Julie Swetnick (l.) und Christine Blasey Ford sind zwei der drei Frauen, die Brett Kavanaugh beschuldigen
© Michael Avenatti/Jim Bourg / DPA

Statement gegen Julie Swetnick unter Gürtellinie

Das Statement gegen Julie Swetnick machten die republikanischen Senatoren des Justizausschusses selbst öffentlich in einer Kurz-Version und einer ausführlichen. Darin beschreibt ein gewisser Dennis Ketterer, ehemaliger Wettermann für einen lokalen US-Fernsehsender, mit Swetnick 1993 über mehrere Wochen eine Art Affäre gehabt zu haben. Zwar hätten die beiden nie Sex gehabt, es habe aber "physischen Kontakt" gegeben und die beiden hätten über ihre sexuellen Vorlieben gesprochen. Swetnick habe eine Vorliebe für Gruppensex und dies bereits seit ihrer Highschool-Zeit.

Die 55-Jährige hatte Kavanaugh vorgeworfen, gemeinsam mit seinem Freund Mark Judge an Situationen beteiligt gewesen zu sein, die später in Gruppenvergewaltigungen ausgeartet wären. "Ich habe gesehen wie Mark Judge, Brett Kavanaugh und andere versucht haben, Mädchen betrunken zu machen, sodass sie dann in einem Nebenraum von mehreren Jungs missbraucht werden konnten", zitierte ihr Anwalt Michael Avenatti Ende September seine Mandantin. Avenatti ist auch der Anwalt von Stormy Daniels, die behauptet, eine Affäre mit Donald Trump gehabt und dafür Schweigegeld kassiert zu haben. Swetnick gab an, auch selbst auf einer Party von mehreren Schülern vergewaltigt worden zu sein. Auf dieser Party seien auch Judge und Kavanaugh gewesen.

Aussagen zu Kavanaugh: Trump hält wirre Pressekonferenz - und stößt mit Vergleich viele Amerikaner vor den Kopf
Trump hält wirre Pressekonferenz - und stößt mit Vergleich viele Amerikaner vor den Kopf

"Mein erster Gedanke war, dass sie eine Edelhure ist"

In dem Statement stellt Ex-Wettermann Ketterer Swetnick in keinem guten Licht dar. Sie habe "von Anfang an gewusst", dass er damals verheiratet war und sei trotzdem "sexuell aufdringlich" geworden. Sie habe ihn in einer Bar angesprochen. "Mein erster Gedanke war, dass sie eine Edelhure (engl. high end call girl) sein könnte." Schließlich habe er damals 350 Pfund gewogen, und was habe sie sonst mit ihm gewollt. Anschließend hätten die beiden sich mehrfach getroffen, bis sie ihn gefragt habe, ob er sich vorstellen könnte, gemeinsam mit mehreren anderen Männern mit ihr Sex zu haben. "Aids war ein großes Thema damals. Und ich hatte Kinder. Weil sie mir direkt sagte, eine Neigung für Gruppensex zu haben, habe ich den Kontakt zu ihr abgebrochen."

In den Treffen habe sie ihm gegenüber nie erwähnt, sexuell genötigt oder vergewaltigt worden zu sein. Von ihrem Vater habe er drei Jahre später erfahren, dass sie psychische Probleme habe. "Basierend auf meinen direkten Erfahrung mit Julie, schenke ich ihren Anschuldigungen gegen Herrn Kavanaugh keinen Glauben", schließt Ketterer seine Aussage.

Republikaner ändern Gangart gegen Zeuginnen

In den entscheidenden Tagen vor der Entscheidung im Senat ändern die Republikaner offenbar ihre Gangart im Umgang mit den Zeuginnen, die gegen Kavanaugh aussagen. Donald Trump machte sich unter der Woche bei einer Wahlkampfveranstaltung über Blasey Ford und ihre Erinnerungslücken lustig, äffte sie sogar nach. Dafür war er allerdings selbst von einigen republikanischen Senatoren und Senatorinnen kritisiert worden.

Anhörung zu Missbrauchsvorwürfen: Diese fünf Momente brachten Kavanaugh aus der Fassung
Diese fünf Momente brachten Kavanaugh aus der Fassung

Der Vorsitzende des Justizausschusses, der Republikaner Chuck Grassley, verlangte wiederum Einblick in die ärztlichen Unterlagen aus Blasey Fords Therapiestunden und warf ihr offen Unehrlichkeit vor. 

Swetnicks Anwalt Avenatti kritisierte neben Grassley auch den republikanischen Senator Lindsey Graham, einen engen Verbündeten Trumps. Er und Grassley würden "Slut shaming" gegen seine Mandantin betreiben und einen substanzlosen Brief veröffentlichen, in dem sie "Hure" genannt werde. Dies sei "beschämend".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
fin

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos