• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Klimagipfel COP26: Diese Sinking Islands werden dem Klimawandel zum Opfer fallen (Fotostrecke)

Weltklimagipfel COP26 "Sinking Islands": Diese Inselstaaten gehen jetzt schon unter

  • 04. November 2021
  • 17:03 Uhr
Sandbänke, um der Erosion auf den Malediven vorzubeugen
Malediven
Eine Frau geht über einen Wall von Sandsäcken in Guraidhoo. Die Sandsäcke wurden nicht als Vorbeugung gegen eine Überflutung aufgeschichtet, sondern als Schutz gegen die fortschreitende Erosion. Die hierzulande vor allem als Urlaubsparadies  im Indischen Ozean bekannte Republik aus 1200 Inseln gehört zu den am tiefsten liegenden Staaten der Welt – in den tiefsten Lagen sind es nur anderthalb Meter. Der steigende Meeresspiegel sorgt längst für eine fortschreitende Erosion, die Inseln werden regelrecht Stück für Stück abgetragen. Die Heimat einer guten halben Million Menschen geht auf diese Weise langsam unter.
© Allison Joyce / Getty Images
Zurück Weiter
Auf 1,5 Grad soll laut Pariser Klimaabkommen die globale Erwärmung begrenzt werden. Doch selbst wenn dieses ambitionierte Ziel erreicht werden sollte, sind einige Eilande dieser Welt kaum noch zu retten. Das sind die sogenannten Sinking Islands.

Ohne finanzielle Zusagen kein wirksamer Klimaschutz: Diese Formel dürfte den Verhandlern im schottischen Glasgow mittlerweile bekannt sein. Das Geld ist auch bei der Weltklimakonferenz in Glasgow einer der Knackpunkte. Mit eindringlichen Appellen erinnerten die Vertreter ärmerer Staaten die Industrienationen dort an ihre Finanz-Versprechen – und daran, was es für sie bedeutet, wenn nicht genug getan wird, um die Erderhitzung zu stoppen.

"Wir können nicht länger warten", sagte Sonam Phuntsho Wangdi aus dem südasiatischen Staat Bhutan als Sprecher einer Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder. "Wir haben am wenigsten zu dieser Klimakrise beigetragen." Die 46 Länder der Gruppe, in denen etwa eine Milliarde Menschen leben, seien für nur ein Prozent der globalen klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Zugleich litten sie heute schon tagtäglich unter dem Klimawandel. "Wir sind abhängig von den Entscheidungen, die hier getroffen werden."

100-Milliarden-Dollar-Versprechen bisher nicht erfüllt

Der Vertreter der Entwicklungsländer äußerte sich enttäuscht darüber, dass die Industriestaaten ihr im Pariser Klimaabkommen von 2015 bekräftigtes Versprechen, jedes Jahr 100 Milliarden US-Dollar zur Bewältigung der Klimakrise zur Verfügung zu stellen, erst mit Verspätung erreichen. "Es ist zu wenig und zu spät", sagte Wangdi. Eigentlich sollte die Summe seit 2020 in die stark betroffenen Länder fließen. Nun wird sie voraussichtlich 2023 erstmals erreicht. Diese Jahreszahl nannte zumindest der deutsche Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth vor der COP26.

Zu den Staaten, deren Untergang schon jetzt besiegelt zu sein scheint, gehören eine Reihe von Inselstaaten rund um den Globus – bekannt als Sinking Islands, die versinkenden Inseln. Hier steht den Menschen das Wasser wegen des steigenden Meeresspiegels immer häufiger schon buchstäblich bis zum Hals. Schon auf früheren Klimagipfeln wiesen die Vertreter dieser Staaten auf ihre verzweifelte Lage hin. In Glasgow haben sie ihre Lage in drastischen, verzweifelten Worten beschrieben. Ein Blick auf die dem Untergang geweihten Eilande.

Weitere Bilder dieser Galerie

Sandbänke, um der Erosion auf den Malediven vorzubeugen
Sinking Islands - Palau, Bismarck Archipel
Junge schwimmt durch überflutete Teile von Kiribati
Sturm auf Vanuatu
Ein Junge fährt durch überschwemmte Gebiete auf Tuvalu
Solomon-Inseln  Es sieht undramatisch aus, doch die Bäume in der Langa Langa Lagune zeigen an, wo einmal Strand war. Die beiden Archipele im Indischen Ozean werden seit Jahren Stück für Stück vom Meer "aufgefressen". So wie dieses Haus werden mehr und mehr bewohnbare Gebiete in absehbarer Zeit verschwinden. Überall auf den Sinking Islands besteht zudem die Gefahr, dass Salzwasser in Trinkwasser-Reservoris eindringt und diese unbrauchbar machen. Die Solomon-Inseln gelten ebenfalls als Inseln, die vollkommen vom steigenden Meer überspült werden könnten. 800.000 Bewohner würden zu Klimaflüchtlingen.
Regierungsvertreter betrachten Verwüstungen durch Hurricane Katrina in Barbados
Über dem Alten Hafen von Pellworm bildet sich ein Tornado
dho
05. September 2025,16:28
Hamas-Geisel Alon Ohel, hier auf einem Plakat zu sehen

Krieg in Nahost Neues Geisel-Video der Hamas zeigt entführten Deutschen

Donald Trump im Weißen Haus in Washington

Stimmung in den USA So zufrieden sind die Amerikaner mit der Arbeit von Donald Trump

05. September 2025,07:28
Joe Biden bei einer Gala

Ex-Präsident Joe Biden musste sich Hautkrebs-Eingriff unterziehen

01. September 2025,15:28
Susanne Hierl, rechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion

Verbale sexuelle Belästigung "Symbolgesetzgebung": Union lehnt Straftatbestand für "Catcalling" ab

01. September 2025,13:55
Chinas Staatspräsident Xi Jinping und seine Tochter Xi Mingze

Serie – Kinder der Macht So mysteriös wie mächtig – Xi Mingze ist Chinas Musterschülerin

01. September 2025,13:33
Das OVG Berlin-Brandenburg erklärte den vorübergehenden Stopp der Aufnahmeverfahren für Ortskräfte aus Afghanistan für zulässig

Bundesaufnahmeprogramm Gericht: Regierung darf Verfahren bei Afghanen aussetzen

01. September 2025,09:32
Diane Schuhmacher Messner und Reinhold Messner auf dem Balkon des Reinhold Messner Hauses

"Ein Kristall im Wald" Reinhold Messners letzter Aufstieg zu sich selbst

31. August 2025,14:26
Giftpilzmorde Erin Patterson

Giftpilzmorde in Australien Mit dem Beef Wellington servierte sie den Tod

31. August 2025,11:55
Die Skyline von Dubai im Dunst

Geldwäsche-Expertin über Dubai "Wenn du verschwinden musst, ist das der richtige Ort"

21. Februar 2025,12:30
Podcast-Kachel Fünf-Minuten-Talk

stern-Podcast 5-Minuten-Talk – Wir haben ja nicht ewig Zeit

30. August 2025,21:25
Italien

Tourismusindustrie in Italien Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Ein knochenharter Job

26. August 2025,08:59
Innenminister Alexander Dobrindt lehnt im Flur seines Ministeriums am Geländer und lächelt

Alexander Dobrindt "Wir müssen die Überforderung unseres Landes beenden"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 16:03 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

05. September 2025 | 13:35 Uhr

Bundestag: Drei Haushalte in kurzer Zeit: Wie es jetzt weitergeht

05. September 2025 | 13:29 Uhr

EU-Außengrenze: Polen registriert erneut mehr Migranten an Grenze zu Belarus

05. September 2025 | 13:17 Uhr

Sicherheitsgarantien: Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine gefährlich und unnütz

05. September 2025 | 12:56 Uhr

Borkum: Protest gegen Gas – das hat es mit dem "Klima-Camp" auf sich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden