
Vanuatu
Der Zyklon "Pam" trifft im März 2015 auf die Inselrepublik im Südpazifik. Vanuatu ist außer durch den steigenden Meeresspiegel auch durch häufig auftretende, schwere Zyklone bedroht, die mit der globalen Erwärmung laut Klimaforschern immer häufiger auftreten. Zyklon "Pam" vor sechs Jahren zerstörte rund 90 Prozent aller Gebäude in der Hauptstadt Port Vila. Laut Experten könnte die 83 vulkanische Eilande umfassende Inselgruppe durch die Klimakatastrophe tatsächlich vollkommen verschwinden. Etwa 300.000 Menschen würden ihre Heimat verlieren und zu Klimaflüchtlingen.
Der Zyklon "Pam" trifft im März 2015 auf die Inselrepublik im Südpazifik. Vanuatu ist außer durch den steigenden Meeresspiegel auch durch häufig auftretende, schwere Zyklone bedroht, die mit der globalen Erwärmung laut Klimaforschern immer häufiger auftreten. Zyklon "Pam" vor sechs Jahren zerstörte rund 90 Prozent aller Gebäude in der Hauptstadt Port Vila. Laut Experten könnte die 83 vulkanische Eilande umfassende Inselgruppe durch die Klimakatastrophe tatsächlich vollkommen verschwinden. Etwa 300.000 Menschen würden ihre Heimat verlieren und zu Klimaflüchtlingen.
© Graham Crumb / Unicef / Picture Alliance