
Pellworm
Kein klassisches Sinking Islands, und nicht schon so akut gefährdet wie manche Pazifikinsel, doch auch in hiesigen Breiten geraten durch den Klimawandel kleine Inseln in Gefahr. Pellworm gehört dazu – hier ist zu sehen, wie sich im Juli 2010 über dem Alten Hafen ein Tornado bildet. Seit Jahren beobachten die rund 1200 Bewohner der Inselgemeinde in Nordfriesland, dass Wetterextreme immer häufiger auftreten. Mit nur zwei Metern über dem Meeresspiegel ist auch Pellworm durch den steigenden Meeresspiegel bedroht – zusätzlich zur üblichen Gezeitenflut im Wattenmeer. Schon jetzt stehen auf Pellworm und den nahen Halligen die mächtigsten Deiche Deutschlands. Bewohner von Pellworm haben die Bundesregierung auf Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes von 2019 verklagt – und teilweise Recht bekommen.
Kein klassisches Sinking Islands, und nicht schon so akut gefährdet wie manche Pazifikinsel, doch auch in hiesigen Breiten geraten durch den Klimawandel kleine Inseln in Gefahr. Pellworm gehört dazu – hier ist zu sehen, wie sich im Juli 2010 über dem Alten Hafen ein Tornado bildet. Seit Jahren beobachten die rund 1200 Bewohner der Inselgemeinde in Nordfriesland, dass Wetterextreme immer häufiger auftreten. Mit nur zwei Metern über dem Meeresspiegel ist auch Pellworm durch den steigenden Meeresspiegel bedroht – zusätzlich zur üblichen Gezeitenflut im Wattenmeer. Schon jetzt stehen auf Pellworm und den nahen Halligen die mächtigsten Deiche Deutschlands. Bewohner von Pellworm haben die Bundesregierung auf Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes von 2019 verklagt – und teilweise Recht bekommen.
© Ralf Freyer / Picture Alliance