Von Anfang an herrscht Skepsis zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und US-Präsident Donald Trump. Nach dem US-Ausstieg des Pariser Abkommens macht Macron wieder klar: Er nimmt den Klimawandel äußerst ernst.
Pariser Abkommen "Make our Planet great again" - Macron watscht Trump wegen Klimaschutz ab

"Ich wurde gewählt, um die Bürger von Pittsburgh zu repräsentieren, nicht die von Paris."
Donald Trump verkündet den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klima-Abkommen.
Und einer reagiert besonders auffallend:
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
"Der Klimawandel beeinflusst bereits unseren Alltag. Eine solche Zukunft wollen wir nicht für unsere Welt."
"Ich respektiere Präsident Trumps Entscheidung, aber ich denke, sie ist ein Fehler für unseren Planet."
"Wir werden nicht nur unsere Zusagen erfüllen. Ab heute Abend muss Frankreich noch ehrgeiziger an unsere Zukunft arbeiten."
"Frankreich gibt den Kampf nicht auf. Ich beteure erneut, dass das Pariser Abkommen unumkehrbar ist und es nicht nur von Frankreich sondern von allen anderen Ländern erfüllt wird."
Schon vor seiner Wahl zum Präsidenten war Macron mit einer Botschaft an US-Klimaforscher aufgefallen:
"Letzten Samstag habe ich euch nach Frankreich eingeladen, um euch europäischen und französischen Forscher anzuschließen. Denn hier seid ihr willkommen."
Macron und Trump - von Anfang an ist es eine skeptische Beziehung.
Das zeigt nicht zuletzt ihr Handshake beim ersten Treffen in Brüssel.
Und Macrons unmissverständlicher Laufweg kurze Zeit später.
Frankreichs Präsident macht auch jetzt wieder klar:
Er nimmt den Klimawandel äußerst ernst.
Vor allem aber: Er ist selbstbewusst genug, um es mit Trump aufzunehmen.
Donald Trump verkündet den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klima-Abkommen.
Und einer reagiert besonders auffallend:
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
"Der Klimawandel beeinflusst bereits unseren Alltag. Eine solche Zukunft wollen wir nicht für unsere Welt."
"Ich respektiere Präsident Trumps Entscheidung, aber ich denke, sie ist ein Fehler für unseren Planet."
"Wir werden nicht nur unsere Zusagen erfüllen. Ab heute Abend muss Frankreich noch ehrgeiziger an unsere Zukunft arbeiten."
"Frankreich gibt den Kampf nicht auf. Ich beteure erneut, dass das Pariser Abkommen unumkehrbar ist und es nicht nur von Frankreich sondern von allen anderen Ländern erfüllt wird."
Schon vor seiner Wahl zum Präsidenten war Macron mit einer Botschaft an US-Klimaforscher aufgefallen:
"Letzten Samstag habe ich euch nach Frankreich eingeladen, um euch europäischen und französischen Forscher anzuschließen. Denn hier seid ihr willkommen."
Macron und Trump - von Anfang an ist es eine skeptische Beziehung.
Das zeigt nicht zuletzt ihr Handshake beim ersten Treffen in Brüssel.
Und Macrons unmissverständlicher Laufweg kurze Zeit später.
Frankreichs Präsident macht auch jetzt wieder klar:
Er nimmt den Klimawandel äußerst ernst.
Vor allem aber: Er ist selbstbewusst genug, um es mit Trump aufzunehmen.