Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi muss dem politischen Parkett nach dem Rat seiner Ärzte mindestens zwei Wochen fern bleiben. Der 73-Jährige dürfe das Krankenhaus zwar am Mittwoch verlassen, müsse in den nächsten 14 Tagen jedoch "wichtige öffentliche Aktivitäten" ruhen lassen, teilte Berlusconis Arzt Alberto Zangrillo am Dienstag in Mailand mit. Nach der Attacke eines psychisch kranken Mannes vom Sonntag hatte der Ministerpräsident bereits seine Reise zum Weltklimagipfel in Kopenhagen abgesagt.
Der Rat der Ärzte, in den nächsten Wochen das Arbeitspensum drastisch zu reduzieren, werde Berlusconi zu schaffen machen, sagte sein Sprecher Paolo Bonaiuti dem Fernsehsender Rai 1. "Es ist sehr schwer, ihn von seiner Arbeit fernzuhalten", sagte Bonaiuti. Das gelte auch für die Krankenbesuche: "Wir versuchen, sie zu begrenzen, aber er will alle sehen."
Seinem Sprecher zufolge verbrachte Berlusconi eine "ruhige" zweite Nacht in der Klinik in Mailand. Obwohl der 73-Jährige wenig geschlafen habe, sei diese bereits "besser" gewesen als die Nacht auf Montag.