• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Nancy Pelosi: Donald Trumps größte Gegenspielerin nimmt Abschied

Mächtige US-Demokratin Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten las

  • von Leonie Scheuble
  • 18. November 2022
  • 18:14 Uhr
Am 3. Januar 2007 übernimmt Nancy Pelosi als erste Frau den Vorsitz des Repräsentantenhauses – und schreibt damit Geschichte. Von Beginn an betont die fünffache Mutter, dass ihr kein Thema so sehr am Herzen liegt, wie die Sicherung des Wohlergehens der Kinder. Um das zu unterstreichen, lädt sie zu ihrer Verteidigungszeremonie die Kinder und Enkelkinder aller Kongressabgeordneten ein. Eine Geste, die sie 2019 wiederholt, als sie zum zweiten Mal zur "Madam Speaker" gewählt wird.
Erste Madam Speaker
Am 3. Januar 2007 übernimmt Nancy Pelosi als erste Frau den Vorsitz des Repräsentantenhauses – und schreibt damit Geschichte. Von Beginn an betont die fünffache Mutter, dass ihr kein Thema so sehr am Herzen liegt, wie die Sicherung des Wohlergehens der Kinder. Um das zu unterstreichen, lädt sie zu ihrer Verteidigungszeremonie die Kinder und Enkelkinder aller Kongressabgeordneten ein. Eine Geste, die sie 2019 wiederholt, als sie zum zweiten Mal zur "Madam Speaker" gewählt wird.
© Shawn Thew / DPA
Zurück Weiter
Mit Nancy Pelosi als scheidende Sprecherin des Repräsentantenhauses geht eine Ära zu Ende. Die beinharte Demokratin schrieb nicht nur als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA Geschichte – sie wurde auch zur wichtigsten Gegenspielerin von Donald Trump.

Es wurde emotional im Repräsentantenhaus in Washington, D.C., als Nancy Pelosi – langjährige Anführerin der Demokraten und Vorsitzende der Kammer – am Donnerstag ihren Abschied verkündete. "Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, dass eine neue Generation die demokratische Fraktion führt, die ich so sehr respektiere", sagte Pelosi, während einige ihrer Kollegen sich die Tränen aus den Augen wischten. Sie werde deswegen nicht zu einer Wiederwahl für eine Führungsposition antreten, aber Abgeordnete bleiben, erklärte die 82-Jährige.

US-Präsident Joe Biden würdigte Pelosi als "die wichtigste Vorsitzende des Repräsentantenhauses der Geschichte". Als erste Frau an der Spitze der Kongresskammer habe sie Geschichte geschrieben und sich stets als "entschiedene Verteidigerin der Demokratie" verdient gemacht, so Biden. Pelosi war 2007 zum "Speaker of the House" – dem dritthöchsten politischen Amt im Land – gewählt worden, das sie seit 2019 zum zweiten Mal inne hat.

Damit ist nach den Midterms nun Schluss. Bei den Kongresswahlen vergangene Woche hatten die Demokraten ihre Mehrheit im Abgeordnetenhaus verloren und müssen den Vorsitz an die Republikaner abdrücken.

10. November 2022,07:07
US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris bei einer Veranstaltung in Philadelphia. Kandidiert Biden nochmal als US-Präsident oder überlässt er das Feld jüngeren Kandidaten wie Harris?

US-Präsident Auf Joe Biden wartet nach den Midterms eine historische Mission – und eine wichtige Frage

Nancy Pelosi: Von Demokraten verehrt...

Als wahrscheinlichster Nachfolger Pelosis an der Spitze der demokratischen Fraktion gilt der Abgeordnete Hakeem Jeffries. Ein weiterer historischer Kandidat – denn der 52-Jährige wäre der erste Afroamerikaner, der eine der Parteien in einer Kongresskammer anführt. Jeffries ehrte Pelosi via Twitter als "G.O.A.T" (Greatest Of All Time, Größte aller Zeiten) und schrieb: "Danke für alles, was du für Amerika getan hast."

Pelosi gilt seit Langem als eine der mächtigsten Frauen in den USA. Schon seit 1987 sitzt die Politikerin mit italienischen Wurzeln, deren Wahlkreis in der kalifornischen Stadt San Francisco liegt, im Repräsentantenhaus. 2003 übernahm sie dort die Führung über die Demokraten-Fraktion, zwischen 2007 und 2011 stand sie dann zum ersten Mal an der Spitze der Kammer.

Als herausragende Taktiererin führte sie die demokratische Fraktion mit viel Geschick und balancierte die unterschiedlichen Flügel. Ihre Ausdauer, ihre Hartnäckigkeit und ihr unermüdliches Suchen nach pragmatischen Lösungen verschafften ihr auf beiden Seiten der Kammer Respekt. Als Präsident Barack Obama 2010 das Gesetz zur US-Gesundheitsreform unterschrieb, die allen Amerikanern den Zugang zu erschwinglicher medizinischer Versorgung sichern sollte, dankte er als Erstes Nancy Pelosi. Ihrer Ausdauer, ihrer Hartnäckigkeit, ihrem unermüdlichen Suchen nach pragmatischen Lösungen sei es massgeblich zu verdanken, dass dieses Jahrhundertprojekt tatsächlich wahr geworden sei. 

17. November 2022,19:21
Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses

Zwischenwahlen in den USA Nancy Pelosi gibt Führung der US-Demokraten im Repräsentantenhaus ab

...von Rechten verachtet

Als Donald Trump ins Weiße Haus einzog, entwickelte sich Pelosi zu seiner wichtigsten innenpolitischen Gegenspielerin. Unter ihrem Vorsitz leitete die Abgeordnetenkammer gleich zwei Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ein. Nach einer Rede Trumps zur Lage der Nation im Kongress zerriss sie demonstrativ eine Kopie des Redetexts – das Bild bestimmte die Schlagzeilen.

Doch nicht erst seitdem ist sie für viele Rechte eine Hassfigur, die Pelosi als Inkarnation einer abgehobenen linken Elite ansehen. In dutzenden Wahlwerbespots wurde sie bereits – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Fadenkreuz genommen, Trump verbreitete den Spitznamen "Crazy Nancy" und beim Sturm aufs Kapitol wurde die Demokratin gar als Jagdtrophäe ausgerufen.

Wohin der Hass führen kann, wurde bei dem brutalen Angriff auf Pelosis Ehemann Paul Ende Oktober im Haus des Paares sichtbar. Der Angreifer, der den 82-Jährigen mit einem Hammer schwer verletzte, hatte es auf Nancy Pelosi abgesehen. Wie am 6. Januar, hatte sie auch diesmal Glück, zur richtigen Zeit nicht am falschen Ort zu sein.

Quellen: "NY Times", "CNN", mit AFP-Material

Weitere Bilder dieser Galerie

Am 3. Januar 2007 übernimmt Nancy Pelosi als erste Frau den Vorsitz des Repräsentantenhauses – und schreibt damit Geschichte. Von Beginn an betont die fünffache Mutter, dass ihr kein Thema so sehr am Herzen liegt, wie die Sicherung des Wohlergehens der Kinder. Um das zu unterstreichen, lädt sie zu ihrer Verteidigungszeremonie die Kinder und Enkelkinder aller Kongressabgeordneten ein. Eine Geste, die sie 2019 wiederholt, als sie zum zweiten Mal zur "Madam Speaker" gewählt wird.
Nancy Pelosi und Ex-Präsident Barack Obama (v. links) verbindet eine lange Zusammenarbeit und enge Freundschaft. In seinen ersten zwei Jahren im Weißen Haus hält Pelosi ihm als Sprecherin im Abgeordnetenhaus den Rücken frei. Ohne den unermüdlichen Einsatz der Demokratin wäre die Gesundheitsreform "Obamacare" wohl kaum zustande gekommen. Pelosi werde als "eine der erfolgreichsten Politikerinnen Amerikas" in die Geschichte eingehen, würdigt Obama sie nach ihrem Rücktritt.
Ein Blick ins Weiße Haus unter Trumps Regentschaft. Nancy Pelosi hat mit ihren Demokraten in den Midterms 2018 gerade die Kontrolle über das Repräsentantenhaus zurückerlangt. Sie und der republikanische Minderheitsführer Chuck Schumer kommen im Oval Office zu einem im TV übertragenen Meeting zusammen, das schnell in eine hitzige Diskussion ausartet. "Mr. President", donnert Pelosi schließlich, als Trump wiederholt versucht, sie zu unterbrechen. "Unterschätzen Sie bitte nicht meine Kraft."
Bei Trumps erster Rede zur Lage der Nation vor dem Kongress, stiehlt Pelosi ihm mit ihrem Klatschen die Show. Als der Präsident dazu aufruft, die "Politik der Rache" zu beenden, applaudiert Pelosi auf eine spöttische Art und Weise – die im Netz viral geht. Später sagt sie, dass sie die Geste gar nicht "sarkastisch" gemeint habe und seine Botschaft sogar begrüße. Doch da ist der Moment längst zum Meme geworden.
Nancy Pelosi – alias Madam Speaker – schwingt während der Abstimmung über die Eröffnung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsident Trump den Hammer. Nachdem die Sprecherin sich zunächst gegen die parteiinternen Rufen nach einem Impeachmentprozess ausgesprochen hat, leitet sie im September 2019 eine offizielle Untersuchung zur Amtsenthebung des Präsidenten ein. Dieser hatte zuvor eingeräumt, den ukrainischen Präsidenten darum gebeten zu haben, Ermittlungen gegen Joe Biden aufzunehmen. Trump wurde später freigesprochen.
Es ist ein Bild für die Geschichte: Kurz nachdem Donald Trump seine letzte Rede zur Nation gehalten hat, zerreißt Nancy Pelosi, die ganz in weiß gekleidet hinter ihm steht, demonstrativ das Manuskript und wirft die Schnipsel auf das Rednerpult. Auf die Szene angesprochen erklärt Pelosi später, dass es noch das "Höflichste" war. "Es war das Höflichste, was man tun konnte in Anbetracht der Alternative", so Pelosi. "Es war eine so schmutzige Rede."
Wie auch mit seinem demokratischen Vorgänger, pflegt Nancy Pelosi mit Präsident Joe Biden eine enge Partnerschaft. Das Duo verbindet nach der Wahl 2020 ihre Sorge um die Demokratie und das Bestreben, überparteiliche Kompromisse zu schließen. Nach ihrer Abschiedsrede bezeichnet Biden Pelosi als "die wichtigste Vorsitzende des Repräsentantenhauses der Geschichte". Als erste Frau an der Spitze der Kongresskammer habe sie Geschichte geschrieben und sich stets als "entschiedene Verteidigerin der Demokratie" verdient gemacht. 
Immer wieder liefert sich Nancy Pelosi in ihrer Zeit als Anführerin der demokratischen Fraktion Reibereien mit Links. Vielen jungen, progressiven Demokraten, wie der New Yorker Abgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez (bekannt als AOC) und ihrer "Squad", ist die Taktiererin zu pragmatisch. Sie drängen Pelosi ideologische Positionen aggressiver voranzutreiben und stellen nicht nur einmal die Wirksamkeit der rüstigen Sprecherin infrage. Dass sie Pelosi dennoch stets respektiert hat, unterstreicht AOC nach deren Rücktritt, indem sie die erste Madam Speaker als "wichtiges Vorbild für sich selbst und andere junge Frauen, die in der Politik arbeiten wollen" würdigt.
Je weiter Nancy Pelosi die politische Karriereleiter hinaufklettert, desto stärker wurde der Gegenwind von Rechts. In dutzenden Wahlwerbespots wird sie von Republikanern – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Fadenkreuz genommen, Trump verbreitet den Spitznamen "Crazy Nancy" und beim Sturm aufs Kapitol wird die Demokratin gar als Jagdtrophäe ausgerufen. Welche Folgen der Hass haben kann, wird bei dem brutalen Angriff auf Pelosis Ehemann Paul im Oktober sichtbar. Der Angreifer, der den 82-Jährigen im Haus des Paares mit einem Hammer schwer verletzte, hatte es auf Nancy Pelosi abgesehen.
Es herrscht eine emotionale Stimmung als Nancy Pelosi nach mehr als 20 Jahren die Fraktionsführung im Repräsentantenhaus abgibt. "Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, dass eine neue Generation die demokratische Fraktion führt, die ich so sehr respektiere", sagt Pelosi, während einige ihrer Kollegen sich die Tränen aus den Augen wischen. Sie werde deswegen nicht zu einer Wiederwahl für eine Führungsposition antreten, aber Abgeordnete bleiben, erklärt die 82-Jährige.
  • Nancy Pelosi
  • Donald Trump
  • US-Präsident
  • Joe Biden
  • Republikaner
  • Hakeem Jeffries
  • Frau
  • Washington
  • D.C
  • Demokratie

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,23:24
US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin bei ihrem Treffen in Alaska

Krieg in der Ukraine Trump: "Ich will kein sinnloses Treffen" mit Putin

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

09. November 2024,01:52
Nancy Pelosi spricht bei einer Veranstaltung

US-Wahl Jetzt attackiert auch Nancy Pelosi den Präsidenten

27. Oktober 2024,12:03
Kurioses Denkmal zum Kapitolsturm in Washington

Kot-Denkmal in Washington Häufchen, wem Häufchen gebührt – kurioses Statue "ehrt" Kapitol-Stürmer

18. August 2024,08:08
Demokraten Biden Harris

US-Wahl Die Königsmörder: Wie die Demokraten zur kühl berechnenden Machtmaschine wurden

25. Juli 2024,07:51
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht vor dem US-Kongress

Rede vor US-Kongress Geisel-Familien werfen Netanjahu "politisches Theater" vor

22. Juli 2024,19:58
Nancy Pelosi und Kamala Harris im US-Kongress

US-Demokraten "Keine Zweifel": Nancy Pelosi spricht sich nun für Kamala Harris aus

22. Juli 2024,13:51
Joe Biden Nancy Pelosi

Demokraten Wie eine 84-Jährige den 81-jährigen Biden zum Aufgeben brachte

21. Juli 2024,21:05
Joe Biden

Rückzug aus dem Wahlkampf Das war's für Joe Biden – und jetzt?

18. Juli 2024,23:53
US-Präsident Joe Biden hatte Rückzugsforderungen aus dem Wahlkampf bisher abgelehnt

US-Wahlkampf Nach Kritik der Demokraten: Biden denkt wohl über Rückzug nach

18. Juli 2024,21:00
Barack Obama zählte bisher zu den engsten Unterstützern Joe Bidens

Medienberichte Obama und Pelosi zweifeln an Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 23:24 Uhr

Donald Trump und Wladimir Putin: Trump will kein "sinnloses Treffen"

21. Oktober 2025 | 21:55 Uhr

Ukraine-Krieg: US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Ferne gerückt

21. Oktober 2025 | 21:31 Uhr

Hamas übergibt zwei weitere Särge mit toten Geiseln

21. Oktober 2025 | 21:09 Uhr

Russische Diplomatie: Spannungen mit den USA: Venezuela erhält Zuspruch aus Moskau

21. Oktober 2025 | 20:08 Uhr

Donald Trump demoliert das Weiße Haus – und damit noch viel mehr

21. Oktober 2025 | 19:09 Uhr

Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Ist bald Krieg? Warum eine alte Angst zurückgekehrt ist

21. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Gaza-Abkommen: USA nennen keine Frist für Waffenrückgabe der Hamas

21. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

Aktuelle Umfrage: Schwacher Merz punktet leicht – aber AfD bleibt vorrn

21. Oktober 2025 | 16:09 Uhr

Shutdown in den USA bedroht Gehälter auch in Deutschland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden