Der US-Einsatz in Pakistan Ende einer Jagd: Bei diesem Einsatz starb Osama bin Laden

Das White House verfolgt den Bin-Laden-Einsatz
Das White House verfolgt den Bin-Laden-Einsatz
Am 1. Mai 2011 tritt Barack Obama spät Abends vor die Mikrofone.

„Ich kann dem amerikanischen Volk und der Welt berichten, dass wir eine Operation durchgeführt haben, bei der Osama bin Laden, Anführer von Al-Kaida, getötet wurde.“
Ein Team der Navy Seals tötet Osama bin Laden in der Nacht vom 1. auf den 2 Mai im pakistanischen Abbottabad. Der Al-Kaida-Führer hielt sich dort offenbar seit mehreren Jahren versteckt. Die von der CIA geleitete Operation lief unter dem Namen „Neptun’s Spear“ – Neptuns Speer. Sie dauerte nach US-Regierungsangaben 38 Minuten. Dabei starben fünf Personen, keiner der Soldaten wurde demnach verletzt.
Zu den genauen Todesumständen des meistgesuchten Terroristen gibt es verschiedene Versionen. Laut US-Regierung handelten die Soldaten aus Notwehr. Andere Quellen sprechen von einer gezielten Tötung Bin Ladens.
Die gesamte Operation wurde vom Team des Präsidenten in den USA mitverfolgt.
Die Bilder aus dem Weißen Haus gingen anschließend um die Welt.
In der Nacht auf den 2. Mai 2011 stürmen US-Spezialeinheiten das Versteck von Osama bin Laden in Pakistan. Dabei wird der al-Kaida-Anführer getötet. Doch was genau geschah, ist bis heute ungewiss.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos