Schwere Vorwürfe "Staatliches Banditentum": Russland beschuldigt die USA, in Syrien Öl zu stehlen

Syrische Arbeiter reparieren Rohre einer Ölquelle
Syrische Arbeiter reparieren Rohre einer Ölquelle. Die russische Regierung wirft US-Truppen massiven Öldiebstahl vor (Archivbild)
© Hussein Malla / DPA
Russlands Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA. Demnach sollen US-Truppen angeblich massiven Öl-Diebstahl in Syrien betreiben. Ministersprecher Konaschenko spricht von "staatlichem Banditentum".

Russland erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA: Demnach sollen die in Syrien stationierten US-Truppen massiven Öldiebstahl betreiben. Das russische Verteidigungsministerium behauptet, das Öl werde gefördert, abgefüllt und außer Landes gebracht. Das sagte Generalmajor Igor Konaschenkow am Samstag einer in Moskau vom Verteidigungsministerium veröffentlichen Mitteilung zufolge. 

Die Behörde veröffentlichte Satellitenfotos, die den Schmuggel syrischen Staatseigentums beweisen sollen. Russland fordert seit langem den kompletten Abzug der US-Truppen aus Syrien.

Das Verteidigungsministerium in Moskau widersprach damit offiziell der Darstellung Washingtons, nach der die US-Truppen die Ölquellen vor islamistischen Terroristen oder "anderen destabilisierenden Akteuren" schützen würden. Das Pentagon hatte angekündigt, zusätzliche Truppen zum Schutz der Ölfelder im Osten Syriens zu schicken. Zu den "destabilisierenden Akteuren" zählt Washington nach US-Medienberichten auch die syrische Regierung. 

Russland spricht von "staatlichem Banditentum"

Ministersprecher Konaschenko warf den USA "staatliches Banditentum" vor. Die Ölquellen würden mit Waffengewalt besetzt. Es sei weder mit US-Recht noch mit internationalen Standards vereinbar, dem syrischen Volk seine Bodenschätze vorzuenthalten. 

Die Aufnahmen der russischen Weltraumaufklärung würden belegen, wie das Öl unter scharfer Bewachung von US-Soldaten in Tanklastzügen ins Ausland gebracht werde. Im Einsatz seien zudem private Militärfirmen. Der General wies zudem darauf hin, dass die Ölförderung unter Umgehung jener Sanktionen erfolge, die die USA selbst gegen Syrien verhängt hätten.

Rede des US-Präsidenten: "Bauen die Mauer in Colorado" – Twitter-Nutzer geben Donald Trump Geografie-Unterricht
"Bauen die Mauer in Colorado" – Twitter-Nutzer geben Donald Trump Geografie-Unterricht

Nach Berechnungen des russischen Verteidigungsministeriums machen die US-Strukturen mit dem illegalen Handel jeden Monat einen Gewinn von rund 30 Millionen US-Dollar. Konaschenko meinte, dass das Pentagon bei solch einträglichem Geschäft ohne Steuern und bei fehlender staatlicher Kontrolle die Felder wohl ewig ausbeuten werde.

DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos