• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Scholz in Ukraine: Fotos der Kanzler-Reise ins Kriegsgebiet

Reise nach Kiew Kanzler im Kriegsgebiet: Scholz besucht mit Macron und Draghi die Ukraine

  • 16. Juni 2022
  • 17:19 Uhr
Olaf Scholz in der Nacht im südpolnischen Grenzort Przemysl
Nachtaktiv: Bundeskanzler Olaf Scholz steigt im südpolnischen Grenzort Przemysl von seinem Regierungsflieger in einen Sonderzug um, weil der Luftraum über der Ukraine wegen des Krieges seit fast vier Monaten gesperrt ist.
© Jesco Denzel / Bundesregierung / DPA
Zurück Weiter
Wochenlang hat die Ukraine auf seinen Besuch gewartet, jetzt ist Olaf Scholz da, zusammen mit zwei weiteren mächtigen Europäern. Die Bilder der bislang vielleicht bedeutendsten Reise des Bundeskanzlers.

Es hat lange gedauert, doch nun ist er da: Bundeskanzler Olaf Scholz ist gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Italiens Regierungschef Mario Draghi in die Ukraine gereist. Das Trio traf sich am Donnerstagmorgen in dem südpolnischen Grenzort Przemysl und fuhr von dort aus mit dem Zug nach Kiew, weil der Luftraum über der Ukraine wegen des Krieges seit fast vier Monaten gesperrt ist. Es ist der erste Besuch der drei Politiker dort seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte Scholz schon vor Wochen nach Kiew eingeladen. Irritationen wegen der kurzfristigen Absage einer Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von ukrainischer Seite standen einem Besuch jedoch zunächst im Weg. Nachdem diese behoben waren, zögerte Scholz mit dem Hinweis, er wolle sich "nicht einreihen in eine Gruppe von Leuten, die für ein kurzes Rein und Raus mit einem Fototermin was machen. Sondern wenn, dann geht es immer um ganz konkrete Dinge."

Olaf Scholz sichert Ukraine Unterstützung zu

"Es ist wichtig, wenn jetzt die Regierungschefs der drei großen Länder, die schon bei der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft dabei waren, nach Kiew fahren und in dieser ganz besonderen Situation des Krieges ihre Unterstützung für die Ukraine und die Bürgerinnen und Bürger der Ukraine zeigen", begründete Scholz während der knapp zehnstündigen Zugfahrt nun den Besuch. "Wir wollen aber nicht nur Solidarität demonstrieren, sondern auch versichern, dass die Hilfe, die wir organisieren, finanziell, humanitär, aber auch wenn es um Waffen geht, fortgesetzt werden wird."

16. Juni 2022,09:12
Mario Draghi, Emmanuel Macron und Olaf Scholz im Zug nach Kiew

Besuch in der Ukraine Das Triumvirat der Zauderer bei Selenskyj: Was Emmanuel Macron und Mario Draghi in Kiew wollen

Scholz, Macron, Draghi und der separat angereiste rumänische Präsident Klaus Iohannis besichtigten zunächst den von der russischen Armee zum Teil zerstörten Kiewer Vorort Irpin. Dort und in weiteren Städten der Region waren während der russischen Besetzung im März hunderte Zivilisten getötet worden. Am Mittag trafen sich die vier europäischen Regierungschefs mit Selenskyj zu einem Arbeitsessen im Marienpalast in der Hautstadt um über weitere Unterstützung für die Ukraine und deren Wunsch, in die EU aufgenommen zu werden, zu reden.

Nach dem Essen bedankte Scholz sich bei Selenskyj via Twitter für "das offene Gespräch". "Wir Europäer stehen fest an Eurer Seite", sicherte der Kanzler dem Präsidenten zu. Scholz dankte Selenskyj auch dafür, dass er die Einladung zur Teilnahme am G7-Gipfel Ende Juni angenommen habe. Dieser findet in Schloss Elmau in Bayern statt. Unklar blieb, ob der ukrainische Staatschef dafür sein Land verlassen oder wie bei anderen Treffen per Video zugeschaltet wird.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Danke, <a href="https://twitter.com/ZelenskyyUa?ref_src=twsrc%5Etfw">@ZelenskyyUA</a>, dass Du meine Einladung angenommen hast, am <a href="https://twitter.com/G7?ref_src=twsrc%5Etfw">@G7</a>-Gipfel teilzunehmen. Danke für den Empfang in Kiew mit <a href="https://twitter.com/EmmanuelMacron?ref_src=twsrc%5Etfw">@EmmanuelMacron</a>, Premier Draghi und <a href="https://twitter.com/KlausIohannis?ref_src=twsrc%5Etfw">@KlausIohannis</a> und das offene Gespräch. Wir Europäer stehen fest an Eurer Seite. <a href="https://t.co/52c7RMS1P1">pic.twitter.com/52c7RMS1P1</a></p>&mdash; Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz (@KanzlerScholz) <a href="https://twitter.com/KanzlerScholz/status/1537404746927161347?ref_src=twsrc%5Etfw">June 16, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Nachmittag sprachen sich Deutschland, Frankreich, Italien und Rumänien für einen "sofortigen" EU-Kandidatenstatus der Ukraine aus. "Alle vier" würden einen solchen Kandidatenstatus für einen EU-Beitritt unterstützen, sagte Macron.

Scholz versprach zudem weitere Waffenlieferungen, machte aber keine neuen konkreten Zusagen. "Wir unterstützen die Ukraine auch mit der Lieferung von Waffen, und wir werden das weiterhin tun, solange die Ukraine unsere Unterstützung benötigt", sagte der Kanzler. "Gerade bilden wir ukrainisches Militär an modernsten Waffen aus, an der Panzerhaubitze 2000 und am Flugabwehrpanzer Gepard." Zusätzlich habe er zugesagt, das moderne Flugabwehrsystem Iris-T zu liefern, "das eine ganze Großstadt gegen Luftangriffe verteidigen kann", so Scholz, und das Spezialradar Cobra. Scholz verwies zudem auf dreiseitige Gespräche mit den USA und Großbritannien mit dem Ergebnis, dass die Ukraine Mehrfachraketenwerfer erhalte. "Deutschland unterstützt die Ukraine massiv", so die Bilanz des Kanzlers.

Weitere Bilder dieser Galerie

Olaf Scholz in der Nacht im südpolnischen Grenzort Przemysl
Mario Draghi (l.), Olaf Scholz (M.) und Emmanuel Macron begrüßen sich im Zug nach Kiew in der Ukraine
Mario Draghi (l.), Olaf Scholz (M.) und Emmanuel Macron
Ordnung muss sein: Eine ukrainische Grenzbeamtin kontrolliert die Pässe von Passagieren des Sonderzuges.
Ukrainische Bahnmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erwarten in Kiew die Delegation aus Deutschland
Olaf Scholz wird von Deutschlands Botschafterin in der Ukraine, Anka Feldhusen, vom Zug abgeholt
Emmanuel Macron (M.), Präsident von Frankreich, bei seiner Ankunft in der Ukraine
Höchste Sicherheitsstufe: Schwer bewaffnete ukrainische Soldaten sichern die Ankunft der Staatsgäste in Kiew
Umgezogen: Im Anzug und weißen Hemd verlässt Scholz sein Hotel in Kiew
Scholz besucht den teilweise von der russischen Armee zerstörten Kiewer Vorort Irpin
Scholz begutachtet ein stark beschädigtes Auto in Irpin. 
Scholz spricht in Irpin in der Ukraine zu den Medien
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßt Bundeskanzler Olaf Scholz und Emmanuel Macron in Kiew
Beratung am runden Tisch: Draghi, Scholz, Selenskyj, Macron und Iohannis (v.l.n.r) im Präsidentenpalast in Kiew
Pressekonferenz: Iohannis, Draghi, Selenskyj, Macron und Scholz (v.l.n.r.) nach dem Arbeitsessen in Kiew, Ukraine
mad
  • Ukraine
  • Olaf Scholz
  • Emmanuel Macron
  • Mario Draghi
  • Kiew
  • Kanzlerreise
  • Italien
  • Przemysl
  • Russland
06. September 2025,15:54
"Inside America"-Newsletter: Die Stunde der Epstein-Opfer

"Inside America" – der Newsletter Die Stunde der Epstein-Opfer

06. September 2025,12:31
Carlo Acutis' Hände mit Rosenkranz

15-Jähriger heiliggesprochen Der Influencer Gottes

06. September 2025,10:45
Mitglieder der Spezialeinheit "Engel" der Ukraine, die Zivilisten und Soldaten aus von Russland besetzten Gebieten evakuiert

Rettungsmission Verwundete Ukrainer versteckten sich drei Jahre lang auf feindlichem Gebiet

Mehr zum Thema

03. September 2025,10:07
Ein Marder-Schützenpanzer in Litauen

Sicherheitsgarantie EU-Soldaten für die Ukraine? Diese Szenarien sind in Umlauf

03. September 2025,09:02
Chinesische Soldatinnen marschieren in Vorbereitung auf die Militärparade

Parade in Peking Treffen sich drei Diktatoren

03. September 2025,08:04
Heidi Reichinnek

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek: "Das in der DDR war kein Sozialismus"

02. September 2025,16:49
Kind mit Ukraineflagge

Laut ukrainischen Angaben Kinder aus Russland und besetzten Gebieten zurückgeholt

02. September 2025,15:29
Gipfel-Collage: Friedrich Merz

Newsblog Merz schlägt neuen Ort für Putin-Selenskyj-Treffen vor

02. September 2025,12:00
Russlands Generalstabschef Gerassimow während der Pressekonferenz. Im Hintergrund die Russische Flagge.

Ukrainekrieg Vormarsch bis an die Donau? Putins neue Eroberungspläne laut Experten bekannt

02. September 2025,10:34
Putin und Xi beim Gespräch in Peking

Treffen in Peking Putin und Xi sprechen sich für neue Weltordnung aus

01. September 2025,12:29
Achse der Autokraten II: Russlands Präsident Wladimir Putin beim Treffen mit Nordkoreas Anführer Kim Jong-un

China, Russland, Iran, Nordkorea "Die Autokraten wollen, dass wir unsere Demokratien für schwach halten"

01. September 2025,10:29
2 Min.
Eine Rakete steigt empor in den Himmel, im Hintergrund das Meer und Sonnenuntergang.

3000 km Reichweite Aufnahmen zeigen erstmals ukrainischen Marschflugkörper "Flamingo"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 19:10 Uhr

Gaza-Krieg: London: Tumulte und Festnahmen bei propalästinensischer Demo

06. September 2025 | 16:57 Uhr

"Njet“ – Putin belächelt Wirtschaftsfrage

06. September 2025 | 16:43 Uhr

Sicherheitsgarantien: Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

06. September 2025 | 16:18 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

06. September 2025 | 15:54 Uhr

"Inside America", der stern-Newsletter aus den USA

06. September 2025 | 14:48 Uhr

Israel sprengt Muschtaha Tower in Gaza

06. September 2025 | 14:37 Uhr

Lars Klingbeil in Sachsen-Anhalt – auf in den Existenzkampf

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

06. September 2025 | 12:31 Uhr

Carlo Acutis: Gott hat jetzt seinen ersten Influencer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden