Anzeige
Anzeige

stern-Umfrage Deutsche geben Israel eine Mitschuld am Nahost-Konflikt

Für die Lösung des Nahost-Konflikts ist die Schuldfrage zwar unerheblich, dennoch wird sie immer wieder gestellt. Und noch nie kam Israel dabei so schlecht weg.

Die Sympathien der Deutschen für Israel sind gesunken. Die Deutschen sehen die Hauptverantwortung für die aktuelle Gewalt fast in gleichem Maße beim jüdischen Staat wie bei der militant-islamischen Palästinenserorganisation, Hamas, ergab eine Forsa-Umfrage für den stern. Eine Mehrheit von 52 Prozent ist der Meinung, dass beide Parteien Schuld an der Eskalation haben. 14 Prozent sehen Israel hauptverantwortlich für den Konflikt ist. 16 Prozent glauben, dass die Hamas für die Eskalation die Verantwortung trägt.

Bei einer stern-Umfrage im Januar 2009 lagen die Gewichte deutlich anders. Auch damals hatte Israel eine Operation gegen Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen gestartet und ging massiv mit Luftangriffen und Bodentruppen vor. Obwohl die Aggressivität dieses Militäreinsatzes kritisiert wurde, gaben nur 13 Prozent Israel die Schuld, 30 Prozent aber der palästinensischen Hamas. Seitdem sind die Sympathien für Israel geschwunden.

Deutschland soll nicht Partei ergreifen

Besonders israelkritisch sind Anhänger der Linken, für 32 Prozent von ihnen ist der jüdische Staat heute der Hauptaggressor. Unter den Anhängern der Union sehen das nur zehn Prozent so.

Eine überwiegende Mehrheit der Bundesbürger von 86 Prozent ist der Meinung, Deutschland solle sich öffentlich nicht klar hinter Israel stellen. Sie befürworten Zurückhaltung und zwar über alle Parteigrenzen hinweg.

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 9. und 10. Juli 2014 im Auftrag des Magazins stern 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.

Diese und weitere Umfragen ...

... lesen Sie im neuen stern

Laura Himmelreich

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel