Stockholm Kaufhaus plante Rabattaktion nach Anschlag - Proteststurm im Netz

Anschlag in Stockholm - am Freitag raste ein Lkw in ein Kaufhaus
Anschlag in Stockholm - am Freitag raste ein Lkw in ein Kaufhaus
© Anders Wiklund/DPA
Nach dem Anschlag in Stockholm überlegte das Kaufhaus, am Wochenende zu öffnen und beschädigte Waren zum halben Preis zu verkaufen. Der Proteststurm und der Rückzieher ließen nicht lange auf sich warten.

Nach dem Anschlag in Stockholm blieb das Kaufhaus, in das der Lkw am Freitag gerast war, am Sonntag geschlossen. Zuvor hatte Åhléns City am Samstagabend erklärt, Teile des Hauses wieder öffnen zu wollen. Mit der Ankündigung, durch Rauch beschädigte Waren zum halben Preis zu verkaufen, hatte das Kaufhaus aber heftige Kritik in den sozialen Medien auf sich gezogen. Facebook-Nutzer nannten die Pläne geschmacklos.

Deshalb zog Åhléns die Ankündigung am Sonntag zurück und will nun erst am heutigen Montag wieder öffnen. "Wir standen unter Druck und haben in einer Situation zu schnell reagiert, die für uns alle schrecklich und unwirklich ist", schrieb das Kaufhaus in einer Mail an seine Kunden. "Es ging nie darum, Geld mit dem äußerst tragischen Ereignis, das Stockholm getroffen hat, zu verdienen."

Ein blauer Bier-Lkw steht nach dem Anschlag von Stockholm in der Front eines Kaufhauses
In Stockholm ist der Lkw des Attentäters erst in einem Kaufhaus zum Stehen gekommen
© Anders Wiklund/TT/AP/DPA
Fahrzeuge als Waffen: Die neue Handschrift des Terrors in Europa
DPA