Die westlichen Staaten sind weg – die Taliban sind da. Afghanistan steht seit einigen Wochen unter der Kontrolle der radikalen Islamisten. Mit dem Rückzug der USA und ihrer Verbündeten stehen in der afghanischen Hauptstadt Kabul mehrere Botschaften leer. Genauer gesagt, sie standen leer. Denn sie werden nun wieder bezogen. Allerdings nicht von den Botschaftsangehörigen.
So haben etwa die Taliban das gemeinsame Gebäude der norwegischen und dänischen Botschaft bezogen, wie die norwegische Zeitung "Aftenposten" berichtete. 56 Taliban-Mitglieder sollen dort eingezogen sein. Da diese Botschaft – wie viele andere auch – schnell evakuiert werden musste, blieb vieles in den Räumen des Gebäudes liegen.
Filme und Musik "blasphemisch"
Laut der Zeitung haben die Taliban Müllsäcke mit Dingen gesammelt, die sie für Schrott halten. Darunter: eine CD mit norwegischen Weihnachtsliedern und eine DVD mit dem Kinderfilm "Kurt blir grusom" ("Kurt wird grausam"). Fotos zeigen auch ein Teammitglied, das ein Rudergerät testet, und Taliban-Leute, die Holzskier halten.
"Dieses Gebiet gehört noch immer zu ihrem Land. Sie bekommen es zurück. Wir passen nur auf", sagte Amir Mohammed Mohammed, der Leiter der Gruppe, laut dem norwegischen Rundfunk NRK. Ob das tatsächlich so passieren wird, bleibt offen. Botschaften und das sie umgebende Gelände sind Hoheitsgebiet des jeweiligen Landes.

Längst nicht alles, was die Taliban im Botschaftsgebäude gefunden haben, scheint ihnen zu gefallen. Ein Foto zeigt, wie ein Taliban-Mitglied eine DVD von "Kurt blir grusom" mit seinen Händen zerstört. Der Film sei eine "blasphemische Machenschaft".

Sehen Sie im Video: Journalisten berichten von Misshandlungen durch Taliban – Schläge bis zur Ohnmacht.
In dem Film geht es um den Staplerfahrer Kurt, der feststellt, dass die Gesellschaft Staplerfahrer grundsätzlich nicht sehr respektiert. Kurt kündigt seinen Job und will Arzt werden und reich sein. Am Ende will er sogar Ministerpräsident werden. Aber er hat bei keinem seiner Projekte viel Erfolg, und mit der Zeit wird Kurt bösartig – also "grusom".
Quellen: "Aftenposten", NRK, TV2