Haushaltskrise

Artikel zu: Haushaltskrise

FPÖ-Chef Kickl

FPÖ und ÖVP beginnen Koalitionsverhandlungen - Haushaltskrise zentrales Thema

In Österreich haben die rechtspopulistische FPÖ und die konservative ÖVP ihre Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA am Freitag berichtete, ging es dabei zunächst um das zentrale Thema Haushaltssanierung. Die Gespräche einer Expertengruppe dazu sollen demnach am Wochenende fortgesetzt werden. FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Interimschef Christian Stocker würden daran noch nicht teilnehmen. Erste Ergebnisse werden laut APA zu Wochenbeginn erwartet.
Bundesfinanzminiserium

Haushalt Haushaltskrise: Rechnet Deutschland sich arm?

In Zeiten niedriger Zinsen hat der Bund an Staatsanleihen gut verdient. Doch jetzt kehrt sich die Lage um und es zeigt sich: Eine Buchungsregel stellt den Haushalt stark verzerrt dar.
An den Tankstellen dürften im Januar die Benzin und Diesel teurer werde, wenn der C02-Preis steigt

STERN-Umfrage Drei Viertel der Deutschen gegen Verteuerung von Energie

Die Pläne der Ampel-Koalition zur Lösung der Haushaltskrise stoßen auf Widerstand. Die allermeisten Deutschen sind dagegen, die Abgaben auf Heizöl, Gas, Benzin, Diesel oder Strom zu erhöhen. Nur die Grünen-Wähler sehen das anders.