"Chile despertó", Chile ist aufgewacht – so lautet der Schlachtruf der Demonstranten. Seit zwei Wochen gehen tausende Chilenen auf die Straße und protestieren gegen das System. Eindrücke aus einem Land, in dem die Menschen in ihren Ansichten vereint sind.
In Venezuela eskaliert die Lage: Der Parlamentschef ernennt sich selbst zum Präsidenten – und bekommt Rückendeckung aus den USA und Europa. Die Unterstützer des amtierenden Staatschefs Maduro sprechen von einem Putsch.
Präsidentschaftskandidat Haddad hat seinem Konkurrenten Bolsonaro schmutzige Wahlkampftricks vorgeworfen. Der Rechtspopulist soll über Whatsapp Falschnachrichten an Brasiliens Wähler verschickt haben.
In Venezuela gehen wegen der Entmachtung des Parlaments von Washington bis Buenos Aires Protestnoten ein. Von einem Staatsstreich des Staates im ölreichsten Land der Welt ist die Rede. Es droht ein Bürgerkrieg.
Die Gespräche zwischen Barack Obama und Raúl Castro sind offenbar positiv verlaufen. Im Anschluss spricht Obama von einer "offenen und ergiebigen Unterhaltung". Nun sollen weitere Annäherungen folgen.