Rachida Dati

Artikel zu: Rachida Dati

Rachida Dati

Korruptionsprozess gegen französische Kulturministerin: Opposition fordert Rücktritt

Nach der Anordnung eines Korruptionsprozesses gegen die französische Kulturministerin Rachida Dati hat die sozialistische Opposition deren Rücktritt gefordert. "Dati nutzt dieselben Methoden wie Trump", sagte der Generalsekretär der sozialistischen Partei PS am Mittwoch dem Sender Sud Radio. Damit spielte er auf die Vorwürfe des US-Präsidenten Donald Trump gegen die Justiz seines Landes an. 
Rachida Dati

Französische Kulturministerin Dati muss in Korruptionsverfahren vor Gericht

Die französische Kulturministerin Rachida Dati muss sich in einem Korruptionsverfahren vor Gericht verantworten. Die mit dem Fall befassten Untersuchungsrichter ordneten am Dienstag ein Strafverfahren gegen die konservative Kultur- und ehemalige Justizministerin an. Dati steht im Verdacht, in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete vom Autobauer Renault 900.000 Euro für Lobbyarbeit erhalten zu haben. Der frühere Renault-Chef Carlos Ghosn soll deswegen ebenfalls vor Gericht. 
Übertragung von Rede de Gaulles 1963

De Gaulles Appell vom 18. Juni: Manuskript kommt in Frankreichs Nationalarchiv

Eine Tonaufnahme ist nicht erhalten, aber das Manuskript des legendären Widerstands-Aufrufs des französischen Generals Charles de Gaulle im Zweiten Weltkrieg ist nun Teil des französischen Nationalarchivs. Die Nachfahren des früheren Präsidenten Frankreichs übergaben das vierseitige, mehrfach überarbeitete Manuskript des Appells vom 18. Juni 1940 am Donnerstag an das Archiv in Paris. Kulturministerin Rachida Dati nannte das Manuskript "eines der wichtigsten Dokumente unserer Geschichte". 
Concorde-Flugzeug

Concorde-Flugzeug wird in Frankreich unter Denkmalschutz gestellt

Die französische Kulturministerin Rachida Dati hat ein Exemplar des Überschall-Flugzeugs Concorde unter Denkmalschutz stellen lassen. "Dieses Flugzeug verkörperte die industrielle Stärke und die Innovationskraft Frankreichs in der Luftfahrt", schrieb Dati am Montag im Onlinedienst X. Die von Frankreich und Großbritannien gemeinsam entwickelte Maschine sei zudem "ein Symbol unserer Fähigkeit zur internationalen Zusammenarbeit", fügte sie hinzu. 
Notre-Dame nach der Restaurierung

Macron präsentiert restaurierte Pariser Kathedrale Notre-Dame der Öffentlichkeit

Gut eine Woche vor der offiziellen Eröffnung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die frisch restaurierte Pariser Kathedrale Notre-Dame der Öffentlichkeit präsentiert und allen Beteiligten seinen Dank ausgesprochen. "Sie haben der Welt bewiesen, dass nichts der Kühnheit, dem Willen und der Entschlossenheit widersteht", sagte Macron vor rund 1300 Gästen im Inneren der Kathedrale, unter ihnen Handwerker, Feuerwehrleute und Geldgeber.