Ukraine-Krieg Keine westlichen Waffen gegen russisches Gebiet? Warum das Tabu in die Sackgasse führt

Weinende Frau nach dem Angriff auf ein Bürogebäude in Charkiw am Samstag
Weinende Frau nach dem Angriff auf ein Bürogebäude in Charkiw am Samstag
© Abacapress / Imago Images
Städte wie Charkiw sehen sich immer stärkerem Bombardement durch Russland ausgesetzt. Und doch kann sich die Ukraine dagegen kaum schützen – weil der Westen ihr verbietet, seine Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Eine Einschränkung, die jede Unterstützung konterkariert.

Wer dieser Tage durch Berlin läuft, könnte auf dieses Plakat stoßen: "Krieg oder Frieden?" steht dort, gefolgt von den Worten: "Sie haben jetzt die Wahl." Es sind Wahlplakate des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Die Weltfremdheit, die sich darin offenbart, ist kaum zu überbieten.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos