Ukraine-Krieg Vitali Klitschko wendet sich direkt an Putin, der ihn auf russische "Todesliste" setzte

Vitali Klitschko bei einer Veranstaltung 2019
Vitali Klitschko bekräftigt, dass er nicht aufhören werde, gegen die russische Invasion zu kämpfen, selbst wenn dies bedeute, sein Leben zu verlieren (Archivbild von 2019)
© Serg Glovny / Picture Alliance
Der frühere ukrainische Schwergewichtsboxer und heutige Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat Wladimir Putin eine Trotzbotschaft geschickt und erklärt, die Ukrainer seien "bereit zu sterben", um ihr Land gegen eine russische Invasion zu verteidigen.

Putin begann vergangene Wuche eine militärische Invasion in der benachbarten Ukraine. Vitali Klitschko, der Bürgermeister von Kiew, bestätigte am Dienstagabend, dass "der Feind am Rande der Hauptstadt steht" und dass sich das ukrainische Militär "vorbereitet, Kiew zu verteidigen", wie das britische Portal Metro zusammenfasst.

Die Menschen in den von Krieg und Gewalt betroffenen Gebieten in der Ukraine brauchen unsere Hilfe. Die Stiftung stern arbeitet mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen, die von uns geprüft wurden. Wir leiten Ihre Spende ohne Abzug weiter. Über diesen Link kommen Sie direkt zu unserem Spendenformular.
Die Menschen in den von Krieg und Gewalt betroffenen Gebieten in der Ukraine brauchen unsere Hilfe. Die Stiftung stern arbeitet mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen, die von uns geprüft wurden. Wir leiten Ihre Spende ohne Abzug weiter. Über diesen Link kommen Sie direkt zu unserem Spendenformular.

Vitali Klitschko: "Kämpfen heldenhaft für unser Land"

"Unsere Streitkräfte, die Territorial Defense Forces, kämpfen heldenhaft für unser Land", sagte Klitschko gegenüber CNN. "An den Eingängen zur Stadt wurden Befestigungen und Kontrollpunkte errichtet. Ich bitte alle, Ruhe zu bewahren. Gehen Sie nicht unnötig nach draußen und bleiben Sie im Alarmfall in Notunterkünften", fuhr er fort. Berichten der britischen "Times" zufolge wurde Vitali Klitschko zusammen mit seinem Bruder Wladimir auf Putins 24-köpfige "Todesliste“ hochkarätiger ukrainischer Ziele gesetzt, doch der 50-Jährige bekräftigt, dass die Ukrainer nicht aufhören würden, gegen die russische Invasion zu kämpfen, selbst wenn dies bedeute, ihr Leben zu verlieren.

Klitschko zum Ukraine-Krieg: "Ich bitte alle, Ruhe zu bewahren"

Auf die direkte Frage hin, ob er eine Nachricht für Putin habe, sagte Klitschko gegenüber CNN : "Wir waren in der UdSSR, wir wollen nicht zurück ins russische Reich." dann richtete er sich an die Ukrainer und Ukrainerinnen: "An den Eingängen zur Stadt wurden Befestigungen und Kontrollpunkte errichtet. Ich bitte alle, Ruhe zu bewahren. Gehen Sie nicht unnötig nach draußen und bleiben Sie im Alarmfall in Notunterkünften."

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor in einer Videobotschaft an seine Nation gesagt, die Verteidigung Kiews sei die Hauptpriorität der Regierung: "Kiew ist etwas Besonderes. Wenn wir Kiew schützen, schützen wir den Staat. Das ist das Herz unseres Landes, und es muss weiter schlagen."

Ukraine-Krieg: Augenzeuge berichtet aus Kiew von Kämpfen mit Armee Russlands
Ukraine-Krieg: Augenzeuge berichtet aus Kiew von Kämpfen mit Armee Russlands
Augenzeuge schildert dramatische Lage in Kiew: "Ich höre hier Bomben und Schüsse"

Vitali Klitschko – der ältere der beiden Box-Brüder – ist seit 2014 Bürgermeister der Metropole Kiew mit ihren 2,8 Millionen Einwohnern. Er wurde 1971 als Sohn eines ukrainischen Luftwaffen-Obersts und einer Lehrerin im sowjetischen Kirgisistan geboren. "Dr. Eisenfaust", wie Vitali Klitschko aufgrund seiner Schlaghärte genannt wurde, war WBO- und später WBC-Weltmeister. Seinen größten Kampf bestritt er gegen den britischen Weltmeister Lennox Lewis im Juni 2003.

Quellen:  Metro, Youtube-Kanal CNN, "Times", DPA

km