
Justizbeamte und FBI-Agenten
Erwartbarste Ziele von Trumps Rachefeldzug sind freilich diejenigen, die gegen ihn ermittelten – allen voran wegen des Sturms auf das Kapitol und der Mitnahme geheimer Regierungsdokumente. Zuerst entließ er mehrere Ermittler des FBI und tauschte die gesamte Führungsriege aus. Direktor Christopher Wray (im Bild) nahm seinen Hut, bevor Trump es tun konnte.
Im März entließ Trump ein Dutzend Beamte des Justizministeriums, die an Untersuchungen gegen ihn beteiligt waren. Man könne ihnen nicht zutrauen, seine Agenda "gewissenhaft" umzusetzen. Bei einer Machtdemonstration im Ministerium erklärte Trump, er werde "auf einer vollständigen und lückenlosen Rechenschaftspflicht für die begangenen Fehler und Missbräuche bestehen". Übersetzt: Glaubt ja nicht, dass ich vergessen habe. Glaubt ja nicht, dass ihr davonkommt
Im März entließ Trump ein Dutzend Beamte des Justizministeriums, die an Untersuchungen gegen ihn beteiligt waren. Man könne ihnen nicht zutrauen, seine Agenda "gewissenhaft" umzusetzen. Bei einer Machtdemonstration im Ministerium erklärte Trump, er werde "auf einer vollständigen und lückenlosen Rechenschaftspflicht für die begangenen Fehler und Missbräuche bestehen". Übersetzt: Glaubt ja nicht, dass ich vergessen habe. Glaubt ja nicht, dass ihr davonkommt
© Mark Schiefelbein / AP / DPA