Donald Trump ist ein US-Präsident mit eigenwilligen Kommunikationsformen. Er hat Twitter quasi zum Regierungsinstrument erhoben, er postet schon seit seiner Kandidatur fast täglich mehrere Tweets. Das ist genauso bekannt, wie die Tatsache, dass Trump täglich mehrere Stunden Fernsehen sieht und seine Tweets oft eine direkte Reaktion auf seinen TV-Konsum darstellen.
Fox News ist seine Lieblingsquelle
Eine seiner Lieblingsquellen im Fernsehen ist Fox News, ein trumpfreundlicher und stramm konservativer Nachrichtensender. Auch das ist nichts Neues. Dennoch wollte das "Vice"-Magazin genau wissen, wie Trumps Medienkonsum und Twitter-Verhalten zusammenhängen. Zu diesem Zweck hat sich das Magazin genau angeschaut, wann und wie oft Trump zu "Fox & Friends" twittert, einer dreistündigen Nachrichtensendung am Morgen.
Der untersuchte Zeitraum beschränkt sich auf Trumps Amtszeit. Das 15-minütige Video ist ein Zusammenschnitt seiner Tweets mit den dazugehörigen Passagen aus "Fox & Friends" und stellt ein komprimierte Form von Trumps Twitter-Manie dar.
Das "Vice"-Magazin schreibt, dass Trump die Sendung niemals live sehe, sondern einen DVR-Recorder benutze, um die Sendung sich zeitversetzt anschauen zu können. Und offensichtlich meist im Schnelldurchlauf. Das lässt sich inhaltlich und zeitlich aus den Tweets schließen, die einem bestimmten Rhythmus folgen. Laut "Vice" tippe Trump immer ca. eine halbe Stunde, nachdem er einen Beitrag gesehen habe, einen Post ins Smartphone. Oft übernehme er Formulierungen wörtlich oder ungeprüfte Zahlen aus der Sendung. Ziel der Untersuchung sollte es auch sein, schreibt das Magazin mit einer Prise Sarkasmus, "zu fühlen wie es ist, als Präsident so viel 'Fox & Friends' zu sehen und darüber zu twittern".
