Auf einer offiziellen Kundgebung in Teheran sagte er am Donnerstag vor Tausenden jubelnden Anhängern, es seien bereits die ersten Chargen Uran auf 20 Prozent angereichert worden. Die Produktion solle bald verdreifacht werden. Zudem könne der Iran noch weiter gehen: "In Natans haben wir jetzt die Möglichkeit, Uran noch viel höher anzureichern", sagte Ahmadinedschad.
Mit der Ankündigung, sein Uran eigenständig auf 20 Prozent anzureichern, hat der Iran neue Zweifel an den friedlichen Absichten seines umstrittenen Atomprogramms genährt. Bislang verfügte das Land über Uran mit einem Anreicherungsgrad von 3,5 Prozent, was zur Produktion von Atomstrom ausreicht. Nach offiziellen Angaben will der Iran das höher verdichtete Uran in einem Forschungsreaktor in Teheran einsetzen, der Isotope für medizinische Zwecke herstellt. Westliche Staaten befürchten allerdings, dass die Regierung in Teheran heimlich den Bau einer Atombombe anstrebt. Dazu müsste Uran auf rund 90 Prozent angereichert werden.