
Dänemark, 4. Mai
In Dänemark stellen die Menschen am Abend des 4. Mai traditionell Kerzen in ihre Fenster. Sie stehen für Hoffnung und das Ende der dunklen Kriegszeit, in der die Dänen ihre Fenster verdunkeln mussten. Diese Tradition geht auf den Freiheitsfonds zurück, der nach dem Krieg als Dachverband der Widerstandsgruppen Spenden sammelte. Bei den sogenannten 4.-Mai-Festen verkaufte er Kerzen, die die Menschen abends ins Fenster stellen sollten
© Dreamstime / Imago Images