
Österreich, 5. und 8. Mai
In Österreich feiert man nicht den "Tag der Befreiung" oder den "Tag des Sieges", sondern das "Fest der Freude". Seit 2013 organisiert das Mauthausen Komitee Österreich – ein gemeinnütziger Verein, der an die Verbrechen des NS-Regimes erinnert – gemeinsam mit der Israelitischen Kultusgemeinde am 8. Mai in Wien das Fest. Dort feiern Zeitzeugen und Besucher mit Musik die Wiedergründung der Republik Österreich und gedenken der Opfer der Nazi-Herrschaft. Neben dem "Fest der Freude" erinnert Österreich am 5. Mai mit einem nationalen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen
© Andreas Stroh / Imago Images