Um Mitternacht ist das Ultimatum des Westens ans Wladimir Putin ausgelaufen. Neben Frankreich, Großbritannien und Polen hatte auch die Bundesregierung eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine gefordert – sonst würde unmittelbar eine weitere Sanktionsrunde anlaufen. Das hat der Regierungssprecher am Montag noch einmal bekräftigt.
Aber was heißt das konkret? Liefert Deutschland unter einem Kanzler Friedrich Merz jetzt doch den Marschflugkörper "Taurus" an die ukrainische Armee? Setzt Merz den totalen Importstopp für russische Energie nach Europa durch oder gibt es doch wieder nur weitere Reiseerschwernisse für ein paar Kreml-Getreue?
Als Oppositionspolitiker hat Merz den Mund oft ziemlich voll genommen – was traut er sich jetzt, wo es wirklich drauf ankommt? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.