Gasthaus fürchtet um guten RufMünchner Höfbräukeller lädt AfD-Chefin Petry aus
1 Min.
"Rechte Gesinnung will ich hier nicht haben": Der Wirt des Münchner Hofbräukellers hat seine Zusage für eine Parteiveranstaltung der AfD in seinen Räumlichkeiten zurückgezogen.
Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry darf nicht im Münchner Hofbräukeller auftreten. Medienberichten zufolge will Wirt Ricky Steinberg die Rechtspopulisten nicht in seinem Haus haben. "Ich fürchte um den Ruf des Hofbräukellers und um die Sicherheit", zitiert ihn die "Süddeutschen Zeitung". "Das kann ich meinen Gästen nicht zumuten."
Die Zusage für eine am 13. Mai geplante Parteiveranstaltung zog Steinberg zurück. "Rechte Gesinnung will ich hier nicht haben", erklärte er dem Blatt. Auch mehrere andere Zeitungen berichten über den Vorfall.Im Hofbräukeller hatte Adolf Hilter als Mitglied der Deutschen Arbeiterpartei am 16. Oktober 1919 seine erste parteipolitische Rede gehalten.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ärger um AfD-Auftritt: Frauke <a href="https://twitter.com/hashtag/Petry?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Petry</a> darf nicht in den Hofbräukeller<a href="https://t.co/7ZDyomZFgy">https://t.co/7ZDyomZFgy</a> <a href="https://t.co/nYrJkLqMq3">pic.twitter.com/nYrJkLqMq3</a></p>— BILD München (@BILD_Muenchen) <a href="https://twitter.com/BILD_Muenchen/status/728457341339729920?ref_src=twsrc%5Etfw">May 6, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Absage vom Hofbräukeller kein Einzelfall
Die Absage sei vor Kurzem angekommen, bestätigte der Sprecher des bayerischen AfD-Landesverbandes, Petr Bystron, am Freitag. Und sie sei kein Einzelfall. Bystron wirft CSU und SPD in München vor, Druck auf Wirte auszuüben, der AfD keine Räume zur Verfügung zu stellen. Auch Partei-Stammtische, die es seit zwei Jahren gebe, hätten inzwischen Schwierigkeiten, Räume zu finden.