
Ulla Schmidt, SPD: Auch die langjährige Bundesgesundheitsministerin und spätere Bundestagsvizepräsidentin war in jungen Jahren beim Kommunistischen Bund aktiv - anfangs aus Protest gegen den Vietnamkrieg, wie sie sich 2018 in einem Gespräch mit der "Aachener Zeitung" erinnert. 1977 sagte sie sich los. Der Terror der RAF und "der ganze Umgang mit dem Thema Gewalt hat mich an den Punkt gebracht, an dem ich gesagt habe: Jetzt kann ich nicht mehr." In Schmidts politischer Karriere wurde ihr ihre linksextreme Vergangenheit manchmal vorgehalten. Schmidt, Jahrgang 1949, trat 2021 nicht mehr zur Bundestagswahl an. Das Bild zeigt sie 2015 im Bundestag
© Imago Images