Das Auswärtige Amt des Staates Aserbaidschan setzte Europaparlamentarier Martin Sonneborn auf eine schwarze Liste. Informationen auf der Webseite des deutschen Auswärtigen Amtes zufolge bedeutet das: Der "Die Partei"-Politiker gilt damit als Persona non grata und darf nicht mehr nach Aserbaidschan einreisen. Sonneborn gab seine Listung selbst auf Instagram bekannt.
Grund dafür ist eine Reise von Sonneborn nach Bergkarabach im August 2018. Die Region ist seit knapp 30 Jahren - trotz beschlossenem Waffenstillstand - von Armenien und Aserbaidschan umkämpft. Juristisch gesehen gilt die Gegend als von Armenien besetzt, die Einwohner der Region stellen derzeit aber eine eigene Regierung auf. Die "Republik Bergkarabach" wird völkerrechtlich nicht anerkannt.
Martin Sonneborn berichtete über Bergkarabach
Eine Einreise nach Bergkarabach ohne die Erlaubnis von Aserbaidschan ist nach geltendem Recht des Landes illegal, da es dabei zum Verstoß gegen Visa- und Migrationsvorschriften komme. Satiriker und Mitglied des Europaparlaments Sonneborn berichtete über seinen Aufenthalt in der Region im "Titanic"-Magazin. Daraufhin stand er schon einmal auf der Liste von "Ausländischen Bürgern, die besetzte Regionen der Republik Aserbaidschan illegal besuchten". Auf dieser Liste stehen insgesamt 852 Personen, darunter Journalisten, Wissenschaftler und Künstler.
Quellen:Auswärtiges Amt Aserbaidschan, "The Azeri Times", Auswärtiges Amt Deutschland, "Deutschlandfunk Kultur"