Fast 65.000 Menschen haben im letzten Jahr Asyl beantragt - so viele wie seit zehn Jahren nicht. Das geht aus Zahlen des Bundes hervor.
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im vergangenen Jahr stark angestiegen. Wie die Zeitung "Die Welt" am Dienstag berichtete, wurden 2012 beim zuständigen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 64.539 Anträge auf Asyl gestellt. Dies war ein Anstieg um fast 19.000 Anträge im Vergleich zum Vorjahr, als es 45.741 Ersuchen gegeben hatte. Trotz des starken Zuwachses liegt die Zahl 2012 immer noch weit unter den Spitzenwerten der 1990er Jahre, als pro Jahr über 100.000 Asylbewerber nach Deutschland kamen.
Damit bestätigt sich in Teilen eine Prognose von "Handelsblatt Online": Ende Dezember hatte die Wirtschaftszeitung berichtet, dass etwa 68.000 Menschen 2012 in Deutschland um Asyl bitten werden.