Etwas mehr als zwei Wochen vor der Bundestagswahl tut sich in den Umfragen wenig. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kann laut ZDF-Politbarometer seinen Vorsprung festigen.
Die Abstimmung der Union mit der AfD bringt eine historische Zäsur im Parlament, in den Talkshows und auf Wahlkampfveranstaltungen reden sich Politiker aller Parteien die Köpfe heiß. In den Umfragen ändert das: wenig bis gar nichts.
So zeigt sich im ZDF-Politbarometer wenig Bewegung in der Sonntagsfrage. Auf die Frage, welche Partei sie wählen würde, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten 30 Prozent mit CDU/CSU. Die Union legt damit einen Prozent zu, Friedrich Merz festigt seine Pole-Position im Rennen um die Kanzlerschaft. Die AfD verliert einen Prozentpunkt auf 20 Prozent, dahinter liegen SPD und Grüne gleichauf mit jeweils 15 Prozent. Die Linke wäre mit sechs Prozent im Parlament, FDP und BSW würden an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die Umfrage wird von der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF durchgeführt.
<h2>Politische Stimmung in Deutschland</h2>
<br><p><i>Hinweis: Wählen Sie unter "Institut" die gewünschte Quelle aus. Die neueste Umfrage ist automatisch vorausgewählt.</i></p>
<div data-app='dpa-electionslive' data-embed-type='iframe-dyn' data-competition-id='bw_de' data-language='de' data-standalone='chart' data-path-css='https://www.stern.de/resource/blob/35479618/f69746968257f6570c7c43850ccf7798/css-dpa-butawa-data.css' data-custom-font='true' data-widget-header='false' data-customer='gruner-und-jahr-stern-de' data-src="https://embed.dpa-electionslive.com/customers/bundestagswahl2025/aws/dpa-shop/html/index.html" data-path='https://embed.dpa-electionslive.com/bw_de/'></div>
<script type='text/javascript' src='https://core.dpa-infocom.net/js/dpa.js'></script>
<p><b>>> <a href="/politik/deutschland/aktuelle-umfragen-zur-bundestagswahl--der-aktuelle-stand-der-parteien-im-jahr-2025-35224482.html" target="_self">mehr Infos</a></b></p>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von dpa infocom integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
CDU-Kandidat Friedrich Merz vor TV-Duell im Vorteil
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Datawrapper GmbH integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Am Sonntag kommt es zum direkten TV-Duell zwischen dem amtierenden Kanzler und seinem Herausforderer. Auch hier trauen laut der Umfrage viele dem CDU-Chef mehr zu. 34 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Merz sich beim TV-Duell besser schlagen wird. Nur 14 Prozent sind mit Blick auf die Debatte von Olaf Scholz überzeugt. Die Mehrheit (41 Prozent) glaubt allerdings, dass beide Kandidaten sich nichts nehmen werden. Am 16. Februar kommt es bei RTL, ntv und stern dann zum direkten Schlagabtausch zwischen Scholz, Merz, Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) .