Knapp sieben Wochen vor der Landtagswahl in Bayern hat die CSU einer neuen Umfrage zufolge deutlich an Zustimmung verloren. In der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild"-Zeitung kommt die Partei von Ministerpräsident Markus Söder nur noch auf 36 Prozent. Beim vorangegangenen Insa-Trend Ende Juni waren es noch 41 Prozent, also fünf Punkte mehr. Bei der Landtagswahl im September 2013 hatte die CSU 47,7 Prozent geholt.
CSU bräuchte Koalitionspartner
Insa sieht die Grünen nun auf Platz zwei. Seit der Umfrage im Juni konnten sie demnach zwei Punkte hinzugewinnen und liegen nun bei 15 Prozent. Damit verdrängen die Grünen die AfD, die unverändert 14 Prozent erreicht, und nun auf Rang drei liegt. Die SPD erreicht unverändert 13 Prozent und belegt damit den nun vierten Platz. Bei der Landtagswahl 2013 waren es 20,6 Prozent für die Sozialdemokraten.
Die Freien Wähler legen ebenso wie die Grünen um zwei Punkte zu und kommen auf 8 Prozent. Die FDP gewinnt einen Punkt auf 6 Prozent. Die Linken liegen unverändert bei 3 Prozent.
Die CSU könnte den Umfrageergebnissen zufolge nicht mehr alleine regieren, sich aber ihre Koalitionspartner aussuchen. Möglich wären mehrere verschiedene Konstellationen. In Bayern wird am 14. Oktober ein neuer Landtag gewählt.
