Welche ist die beste Schule im ganzen Land? 481 Schulen haben sich für den erstmalig ausgeschriebenen Deutschen Schulpreis - dem Wettbewerb der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit dem stern und dem ZDF - beworben. Ganz vorn dabei sind die Grundschulen.
Resonanz und Art der Bewerbungen zeigen, dass die Schulen mit großem Aufwand und Leidenschaft ihre Schule bewerben. So wurden Bewerbungen in kunstvollen Ledereinbänden eingesandt, umfangreiche Mappen zusammengestellt oder Metallkisten gepackt - und das alles, um einen umfassenden Eindruck über die Schulen zu vermitteln.
Der Wettbewerb sucht unter dem Motto "Es geht auch anders" herausragende pädagogische Konzepte und Leistungen von Schulen, die Vorbild für andere Schulen sein können. Die Jury wird am 15. Mai 2006 die fünfzehn Schulen bekannt geben, die zwischen Mai und Juli besucht und vor Ort geprüft werden. Der Deutsche Schulpreis ist mit 50.000 Euro dotiert und vier Anerkennungspreise (jeweils 10.000 Euro) werden am 11. Dezember 2006 von Bundespräsident Horst Köhler in Berlin verliehen.
Unter den Bewerbungen finden sich 128 Privatschulen und 353 staatliche Schulen. Mit 143 Schulen stellen die Grundschulen als Schultyp die meisten Bewerbungen für den Deutschen Schulpreis, gefolgt von Gymnasien.
Die Daten im Einzelnen:
Nordrhein-Westfalen | 86 Bewerbungen |
Baden-Württemberg | 73 Bewerbungen |
Bayern | 52 Bewerbungen |
Niedersachsen | 35 Bewerbungen |
Sachsen | 31 Bewerbungen |
Thüringen | 30 Bewerbungen |
Mecklenburg-Vorpommern | 28 Bewerbungen |
Hessen | 28 Bewerbungen |
Berlin | 23 Bewerbungen |
Brandenburg | 22 Bewerbungen |
Sachsen-Anhalt | 18 Bewerbungen |
Rheinland-Pfalz | 16 Bewerbungen |
Bremen | 12 Bewerbungen |
Schleswig-Holstein | 10 Bewerbungen |
Hamburg | 9 Bewerbungen |
Saarland | 7 Bewerbungen |
Grundschulen | 143 Bewerbungen |
Gymnasien | 112 Bewerbungen |
Kombinierte Schulformen* | 67 Bewerbungen |
Gesamtschulen | 60 Bewerbungen |
Förderschulen | 48 Bewerbungen |
Realschulen | 33 Bewerbungen |
Hauptschulen | 16 Bewerbungen |