Das Gesetz von Rot-Grün geht für sie »weit über das hinaus, was ich bereit wäre zu regeln«, so die Familienexpertin im Wahlkampfteam der Union in der Dienstagsausgabe der »Berliner Zeitung« .
»Angriff auf Ehe und Familie«
Die Klage von CDU/CSU sei richtig, weil dieses Gesetz einen Angriff auf Ehe und Familie darstellt. Die Homo-Ehe entspreche nicht dem Familienbild der Union. Ein Adoptionsrecht für Homosexuelle, wie die Grünen es fordern, kommt für Reiche nach eigenen Worten nicht in Frage.
Wahscheinlich bleibt Gesetz
Am (morgigen) Mittwoch geht der jahrelange Streit um die Homo-Ehe in die letzte Runde: Dann entscheidet das Verfassungsgericht, ob das neue Lebenspartnerschaftsgesetz gegen das Grundgesetz verstößt oder nicht. Allem Anschein nach werden die Richter das Gesetz passieren lassen, denn bereits vor einem Jahr waren Eilanträge der Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen in Karlsruhe gescheitert.