Forsa-Umfrage zu Renten Mehrheit der Rentner für Nullrunde

Mehrheit der Rentner für Nullrunde

Hamburg. - Die Mehrheit der Rentner ist mit der von der Regierung geplanten Nullrunde im nächsten Jahr einverstanden. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern. 53 Prozent der Rentner sind der Meinung, dass es vertretbar ist, auf die Rentenerhöhung im nächsten Juli zu verzichten, um den Rentenbeitrag nicht weiter steigen zu lassen; 42 Prozent lehnen das ab. Knapper fällt die Zustimmung bei allen Bürgern aus. 48 Prozent finden eine Nullrunde akzeptabel, 46 Prozent sind dagegen.

Auch bei den längerfristig wirkenden Maßnahmen findet die Rentenpolitik der Regierung eine überraschend hohe Zustimmung: 52 Prozent der Deutschen plädieren zur Beitragsstabilisierung dafür, die Renten weniger steigen zu lassen als die Löhne. Für eine Anhebung des gesetzlichen Rentenalters sprechen sich dagegen nur 16 Prozent aus, 10 Prozent setzen auf eine Mischung aus beiden Maßnahmen.

Die stern-Umfrage zeigt auch, dass das Vertrauen der Deutschen in die Rentenversicherung auf einen neuen Tiefpunkt gesunken ist. Gerade noch sieben Prozent der Bürger halten die Renten für gesichert, 89 Prozent halten sie für nicht gesichert. Besonders groß sind die Zweifel bei den unter 45jährigen: Gerade noch vier Prozent von ihnen glauben, dass die Renten sicher sind.

Forsa hat am 15. und 16 Oktober im Auftrag des stern 1004 Bürger befragt. Die Fehlertolerenz beträgt +/- drei Prozentpunkte