Kanzler-Umfrage Müntefering schlechterer Kandidat als Schröder

Müntefering schlechterer Kanzlerkandidat als Schröder

Hamburg - Als SPD-Chef hat Franz Müntefering Gerhard Schröder abgelöst, aber für die SPD wäre der neue Parteivorsitzende kein besserer Kanzlerkandidat – so eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern.

Könnten die Bundesbürger für das Amt des Bundeskanzlers direkt zwischen Gerhard Schröder und Edmund Stoiber wählen, würden sich 29 Prozent für den SPD-Amtsinhaber und 30 Prozent für den bayerischen Ministerpräsidenten entscheiden. Träte der neue SPD-Parteichef Franz Müntefering gegen Stoiber an, würde Müntefering zwar auch 29 Prozent der Stimmen bekommen, allerdings würden in diesem Fall 39 Prozent der Bürger den CDU/CSU-Kandidaten wählen.

Auch gegen CDU-Chefin Angela Merkel hätte Müntefering weniger Chancen als Schröder. Im Direktvergleich bekäme Schröder 33 Prozent der Stimmen, Merkel 35 Prozent. Wäre ihr Gegenkandidat Franz Müntefering würden sich sogar 41 Prozent der Befragten für Angela Merkel entscheiden, der SPD-Parteichef bekäme nur 32 Prozent der Stimmen.

Datenbasis: 1004 Befragte am 12./13. Februar, statistische Fehlertoleranz +/- 3 Prozentpunkte. Quelle: Forsa-Institut.