Silvester Viele Verletzte, große Schäden: Was tun gegen illegale Kugelbomben?

Ein Experte zeigt vier Kugelbomben in einem Erklävideo
Zu Silvester werden wieder viele "Kugelbomben-Feuerwerke" illegal gezündet. Ein Wohnhaus in Berlin wird dabei stark beschädigt.
© RTL
Sehen Sie im Video: Die Kraft von Kugelbomben ist wie die "eines militärischen Sprengstoffes".
n-tv.de
Die wilde Böllerei in Berlin hat einiges an Schaden und Verletzungen angerichtet. Das liegt auch an den illegalen Kugelbomben. Jetzt wird über mögliche Konsequenzen diskutiert.

Angesichts schwerer Schäden durch sogenannte Kugelbomben in der Berliner Neujahrsnacht werden Forderungen nach Konsequenzen laut.

"Der Import verbotener Feuerwerkskörper – Kugelbomben – aus dem östlichen Ausland muss durch noch schärfere Grenzkontrollen unterbunden werden", sagte der innenpolitische Sprecher der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, der Deutschen Presse-Agentur. "Diese bereits verbotenen Feuerwerkskörper waren hauptursächlich für die Verletzungen und Sachbeschädigungen."

36 Wohnungen in Schöneberg vorerst unbewohnbar

Weil Kugelbomben in Deutschland nicht frei verkäuflich seien, würden diese aus Polen oder Tschechien eingeschmuggelt, ergänzte Dregger im RBB24 Inforadio. Mit diesen Staaten müsse man nun über Lösungen sprechen, um die illegale Einfuhr zu unterbinden.

Kugelbomben sind wegen ihrer hohen Explosionskraft hierzulande eigentlich nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen. Fachleute beobachteten über den Jahreswechsel in Berlin, dass solche gefährlichen Sprengkörper vermehrt und oft unkontrolliert explodierten. Die Folge: Etliche Menschen wurden schwer verletzt. In Schöneberg wurden durch die Wucht einer Detonation Häuserfassaden und Autos schwer beschädigt, viele Fensterscheiben gingen zu Bruch. 36 Wohnungen sind vorerst unbewohnbar.

Wegen schwerer Verletzungen mit Silvesterfeuerwerk werden allein im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) 35 Menschen behandelt. "Es kommen immer noch weitere Patienten aus anderen Krankenhäusern zu uns", berichtete Sprecherin Angela Kijewski. Teils würden Betroffene aus Berliner Kliniken in die Spezialklinik verlegt, teils auch aus dem Umland.

Mehrere Patienten seien durch sogenannte Kugelbomben schwer an Händen, Gesicht und Augen verletzt worden, darunter auch Kinder. Andere Betroffene hätten infolge der Explosion dieser Sprengkörper schwere Hörschäden bis hin zu einem dauerhaften Hörverlust erlitten.

Jedes Jahr bedeutet die Silvesternacht einen extremen Kräfteaufwand für die Polizei. Auch 2024 kam es zu vielen Verhaftungen und Angriffen – unter anderem auf die Beamten selbst.
Jedes Jahr bedeutet die Silvesternacht einen extremen Kräfteaufwand für die Polizei. Auch 2024 kam es zu vielen Verhaftungen und Angriffen – unter anderem auf die Beamten selbst.
© IMAGO
Polizei zieht Bilanz: "Wir haben das Internet durchforstet nach diesen Machos"
© n-tv.de

Klinik: "Kugelbomben sind ein Horror!"

"Die illegalen selbstgebastelten oder aus dem Ausland importierten sog. Kugelbomben sind ein Horror!", hieß es von der Klinik auf dem Portal X.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Das größte Problem ist die extreme Sprengkraft der Kugelbomben", erklärte die Sprecherin. "Dadurch bekommt das Auge nicht mehr die Zeit, das Lid zu schließen."

In der Folge komme es zu schwersten Verletzungen. Nach Angaben Kijewskis wird im Unfallkrankenhaus ein Mann behandelt, der sein Augenlicht verloren hat durch Verletzungen infolge einer Kugelbombe. "Ein junger Mann erlitt eine so schwere Halsverletzung, dass er fast sein Leben gelassen hätte."

DPA
rw