Regierungsbefragung im Bundestag Scholz schließt Lieferung von Kampfjets an Ukraine aus – Kanzler dementiert Knatsch mit US-Präsident Biden

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Regierungsbefragung im Bundestag
Verteidigt seine abwartende Politik bei Waffenlieferungen an die Ukraine: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Regierungsbefragung im Bundestag
© Michael Kappeler / DPA
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich im Bundestag den Fragen der Abgeordneten gestellt. Dabei ging es vor allem um die nun beschlossene Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine. Die Regierungsbefragung im stern-Blog zum Nachlesen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in der ersten Regierungsbefragung des Jahres den Abgeordneten im Bundestag gestellt. Zentrales Thema war die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine.

Nach einer wochenlangen Debatte hatte die Bundesregierung am Mittwoch entschieden, das Vorzeigestück des deutschen Panzerbaus an die Ukraine zu liefern und auch anderen Ländern zu gestatten, solche an Kiew abzugeben. Nach Aussage von Scholz will Deutschland in einem ersten Schritt 14 Leopard-2-Kampfpanzer aus den Beständen der Bundeswehr liefern. 

In der einstündigen Sitzung sprach der Kanzler zunächst über die Energieversorgung in Deutschland, die deutsche Wirtschaft und den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Anschließend beantwortete er Fragen. Die Regierungsbefragung zum Nachlesen:

DPA · AFP
fs / mad