Die CDU-Bundesvorsitzende und Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel hält es für sinnvoll, über Teile der EU-Agrarpolitik erneut zu verhandeln. Sie stelle aber keinesfalls die 2003 vereinbarten direkten Betriebszuschüsse für die Landwirte in Frage. Bei der so genannten Säule 2 der EU-Agrarzuschüsse müsse aber noch einmal überlegt werden, "was können wir machen, was nicht". Dazu gehören Strukturpolitik, Agrarinvestitionen und Flurbereinigung.
Die CDU-Bundesvorsitzende und Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel hält es für sinnvoll, über Teile der EU-Agrarpolitik erneut zu verhandeln. Sie stelle aber keinesfalls die 2003 vereinbarten direkten Betriebszuschüsse für die Landwirte in Frage. Bei der so genannten Säule 2 der EU-Agrarzuschüsse müsse aber noch einmal überlegt werden, "was können wir machen, was nicht". Dazu gehören Strukturpolitik, Agrarinvestitionen und Flurbereinigung.