Muslime beklagen Vorverdächtigung Nach Terrorwarnung Angriffe auf Moscheen und Hass-Mails

Vor dem Hintergrund der Terrordiskussion macht der Zentralrat der Muslime in Deutschland ein wachsendes Klima der Angst innerhalb der muslimischen Gemeinde aus. Der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek sagte, sein Verband verzeichne in jüngster Zeit eine Zunahme von "Hass-Mails", Übergriffen auf Muslime und Anschlägen auf Moscheen.

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, verzeichnet angesichts der Terrordiskussion in Deutschland ein wachsendes Klima der Angst innerhalb der muslimischen Gemeinde. "Gerade in einer Zeit, in der Muslime vermehrt Übergriffen ausgesetzt und verängstigt sind, brauchen sie deutliche Signale, dass sie zur deutschen Gesellschaft dazugehören, nötiger denn je. Wenn wir das nicht tun, spielen wir den Terroristen in die Hände", sagte Mazyek der "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe). Sein Verband verzeichne in jüngster Zeit eine Zunahme von "Hass-Mails", Übergriffen auf Muslime und Anschlägen auf Moscheen.

Der Zentralrat steht nach eigenen Angaben stellvertretend für 19 muslimische Organisationen. Mazyek forderte deutsche Politiker zu einer deutlichen Rückendeckung für Muslime auf. Zugleich äußerte er Befürchtungen vor einem voreiligen Verdacht gegen Menschen muslimischen Glaubens, weil die Trennschärfe zwischen Islam, Terror und Muslimen zunehmend schwinde.

APN/AFP