Moschee

Artikel zu: Moschee

Verbrannte Koran-Exemplare in der Hadschdscha Hamida-Moschee

Scharfe Kritik an Brandanschlag auf Moschee im Westjordanland

Der mutmaßliche Brandanschlag auf eine Moschee im Westjordanland durch radikale israelische Siedler ist international scharf verurteilt worden. UN-Generalsekretär António Guterres kritisierte am Donnerstag nach Angaben seines Sprechers "solche Gewalttaten und die Schändung religiöser Stätten" als "inakzeptabel". "Solche Vorfälle sind Teil einer zunehmenden Tendenz zu extremistischer Gewalt, welche die Spannungen verschärft und sofort beendet werden muss", sagte Guterres' Sprecher Stéphane Dujarric. 
Polizisten ermitteln an der Schule in Jakarta

Mindestens 50 Verletzte durch Explosionen in Schul-Moschee in Indonesien

Bei Explosionen in der Moschee einer Schule in Jakarta sind mindestens 50 Menschen verletzt worden. Die Explosionen ereigneten sich nach Behördenangaben am Freitagmittag in der Moschee einer Oberschule im Norden der indonesischen Hauptstadt. Als tatverdächtig gilt ein Schüler. Das Motiv war zunächst unklar.
Beschädigtes Heiligtum

Beschädigtes Heiligtum

Das Bild zeigt Schäden am Minarett der berühmten Blauen Moschee in Masar-i-Scharif nach dem schweren Erdbeben, das den Norden Afghanistans am Sonntag erschütterte.
Ein Überlebender in einem eingestürzten Haus bei Cholm

Mehr als 20 Tote bei Beben in Afghanistan - Blaue Moschee in Masar-i-Scharif beschädigt

Bei einem schweren Erdbeben im Norden Afghanistans sind mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. In den Provinzen Samangan und Balch gebe es nach vorläufigen Informationen zudem mehr als 530 Verletzte, teilte das Gesundheitsministerium der radikalislamischen Taliban am Montag mit. Neben vielen Wohnhäusern wurde auch die berühmte Blaue Moschee in der Stadt Masar-i-Scharif beschädigt.
Hand mit Waage

Verwaltungsgericht: In Leipzig geplante Moschee darf gebaut werden

Eine seit langem in Leipzig geplante Moschee darf gebaut werden. Das Verwaltungsgericht Leipzig wies laut einer Mitteilung vom Montag die Klagen von zwei Nachbarn gegen die Baugenehmigung ab. Die islamische Ahmadiyya-Gemeinde will im Norden von Leipzig ein neues Gotteshaus mit Minarett errichten. Die Pläne sorgen seit vielen Jahren für Diskussionen.