Anzeige
Anzeige

Aufregung im Bundestag AfD boykottiert Ehrung für Polizisten – Polizei kritisiert "Sitzenbleiber" scharf

Sehen Sie im Video: Nach Ovations-Boykott – Polizei verurteilt Verhalten der AfD scharf.


Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble dankt der Berliner Landespolizei und der Bundestagspolizei für ihren Einsatz bei den Corona-Protesten in Berlin.


Im Rahmen der Dankesrede werden anwesende Polizisten von einem Großteil des Plenums mit stehenden Ovationen bedacht – mit Ausnahme der AfD-Abgeordneten.


Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, bewertet das Verhalten der AfD-Abgeordneten als kritisch.


"Was in den Köpfen der AfD-Abgeordneten vorging, kann ich mir nicht erklären, zumal aus dieser Partei sonst immer andere Signale an die Polizei gesendet werden." – Rainer Wendt ggü. "Tagesspiegel"


Weiter führt er aus, dass die AfD mögliche Sympathien in den Reihen der Polizei mit diesem Verhalten verspielt habe.


Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, äußert sich ebenfalls kritisch.


"Im Einsatz der Polizistinnen und Polizisten zeigt sich wahre Verfassungs- und Staatstreue. Sitzenbleiber offenbaren ihre Geringschätzung gegenüber der Hingabe für unser Land." – Jörg Radek ggü. "Tagesspiegel"


Der Hintergrund: Eine Gruppe Demonstranten verschaffte sich am 29.08.2020 Zugang zu einer Treppe vor dem Reichstag – unter anderem mit schwarz-weiß-roten Reichsflaggen. Doch Polizeibeamte hinderten die Gruppe am weiteren Vordringen.


CDU-Politiker Johannes Steiniger kommentiert das Verhalten der AfD-Mitglieder auf Twitter:


"Bei der ersten Sitzung des Bundestags sind heute die Polizeibeamten zu Gast, die das Reichstagsgebäude vor einer Woche schützten. Zu Ehren und zum Dank für ihren schwierigen Dienst haben wir uns eben im Bundestag erhoben. Sitzen geblieben ist die AfD."


FDP-Fraktionschef Christian Lindner macht seinem Ärger ebenfalls mit einem Tweet Luft: "Welche Fraktion erhebt sich nicht? Die AfD. Das sind keine Verfassungspatrioten."


Auch der SPD-Abgeordnete Falko Mohrs geht hart mit der AfD ins Gericht. In einem Tweet bezeichnet er das Verhalten als "widerlich" und eine "Respektlosigkeit".

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble dankt Polizeibeamten für ihren Einsatz bei den Corona-Protesten in Berlin. Bei den stehenden Ovationen bleiben AfD-Abgeordnete sitzen – und ernten jetzt harsche Kritik von der Polizei.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel