
1975: Viele werden Christoph Butterwegge noch als Gegenkandidat von Frank-Walter Steinmeier bei der Bundespräsidentenwahl 2017 in Erinnerung haben. Damals wurde er von den Linken nominiert. In seinen frühen Jahren war der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Mitglied der SPD. 1975 schloss die Schiedskommission Butterwegge aus der Partei aus. Anlass war ein Artikel, in dem Butterwegge dem neugewählten Bundeskanzler Helmut Schmidt eine Politik gegen die Interessen der Arbeitnehmer vorgeworfen hatte.
© Frank May/ / Picture Alliance