
2020: Der ehemaliger Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin wurde von der Bundesschiedskommission aus der SPD ausgeschlossen, nachdem er seine Genossen über zehn Jahre lang mit seinen islamistischen Thesen genervt hatte. Zwei frühere Anläufe zum Rauswurf scheiterten; das 2018 von der Parteiführung angestrengte Verfahren führte im Juli 2020 zum Erfolg. Anlass waren Sarrazins Thesen in dem vor zwei Jahren erschienen Buch "Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht".
© Christophe Gateau / DPA