Lutz Bachmann, Mit-Initator und "Gesicht" von Pegida ("Patriotische Europäer gegen eine Islamisierung des Abendlandes"), ist Twitter-Thema. Denn der Mann, der so gern auf "die Lügenpresse" schimpft, macht sich mit ihr auf der Website seiner PR-Agentur gemein. Wie unter anderem der "Tagesspiegel" und "meedia" berichten, brüstet sich der vorbestrafte Bachmann mit Medienkontakten und war auch als "Leser-Reporter" aktiv.
Auf der Website von Bachmanns "Foto- und PR-Agentur Hotpepperpix" findet sich unter "Person" die Beschreibung:
"Die enge Zusammenarbeit mit namhaften Medien aus aller Welt - vor allem mit dem Axel Springer Verlag - versetzt uns in die Lage, kompetent, schnell und flexibel auf die teilweise ausgefallenen Wünsche unseres Klientels (sic) einzugehen".
Auf Anfrage des "Tagesspiegel" erklärte eine Sprecherin des Springer-Verlags, dass Bachmanns Kontakte eher beschränkt gewesen seien. So sei Bachmann "lediglich als 1414-Leser-Reporter, wie sehr viele andere 'Bild'-Leser auch" aktiv gewesen. "Die Fotos hatten keinen politischen Bezug, es ging immer um lokale Ereignisse und Unfälle im Raum Dresden." Unter der Handy-Kurzwahl 1414 können Leser der Zeitung Fotos einreichen, die bei Interesse auch gegen Honorar veröffentlicht werden.
Ob der Verlag gegen Bachmanns seltsame Eigen-PR juristische Schritte einleiten werde, ließ die Sprecherin offen. "Wir schauen uns das an".