Schleswig-Holstein Knapper Ausgang der Landtagswahl scheint sicher

In Schleswig-Holstein hat die mit Spannung erwartete zweite Landtagswahl dieses Jahres begonnen. Seit 8.00 Uhr sind landesweit gut 2,2 Millionen Stimmberechtigte zu der vorzogenen Wahl aufgerufen. Es sieht nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen der Spitzenkandidaten aus.

Schleswig-Holstein wählt heute einen neuen Landtag. Dazu sind landesweit gut 2,2 Millionen Stimmberechtigte in einer vorzogenen Wahl aufgerufen.

Nach den Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und der SPD mit den Spitzenkandidaten Jost de Jager und Torsten Albig ab. Bei der Wahl 2009 hatte die CDU noch klar vor der SPD gelegen.

Mit besonderer Spannung wird erwartet, ob die bundesweit kriselnde FDP mit ihrem Spitzenkandidaten Wolfgang Kubicki wieder in den Kieler Landtag kommt. Die Piratenpartei hat gute Chancen, erstmals in das schleswig-holsteinische Landesparlament einzuziehen - es wäre das dritte innerhalb eines Dreivierteljahres.

Vom Abschneiden der FDP und der Piraten hängt ab, ob die SPD das angestrebte Regierungsbündnis mit den Grünen und dem Südschleswigschen Wählerverband (SSW) bilden kann. Schlecht sind laut Umfragen diesmal die Wahlaussichten für die Linkspartei.

dpa
DPA