Das Auftreten von Angela Merkel (CDU) auf der Bühne der Weltpolitik, wie zuletzt beim G8-Gipfel in Heiligendamm, findet den Beifall der Bundesbürger. Laut einer Umfrage im Auftrag des stern und RTL beurteilen die Wähler über alle Parteiengrenzen hinweg die außenpolitische Arbeit der Bundeskanzlerin überwiegend positiv: 73 Prozent bewerten Merkels Wirken auf dem internationalen Parkett als sehr gut (16 Prozent) oder gut (57 Prozent). 19 Prozent stufen Merkels außenpolitische Arbeit als weniger gut und vier Prozent als schlecht ein.
Lesen Sie mehr im neuen stern ...
... ab Donnerstag am Kiosk
Ganz anders stellt sich die Lage auf dem Feld der Innenpolitik dar. Hier sind nur 46 Prozent der Bundesbürger der Meinung, dass die Bundeskanzlerin eine sehr gute (drei Prozent) oder gute (43 Prozent) Leistung zeigt. 51 Prozent dagegen beurteilen Merkels innenpolitische Arbeit als weniger gut (43 Prozent) oder schlecht (acht Prozent).
Bei der Aufschlüsselung nach den Parteipräferenzen zeigen sich zudem deutliche Unterschiede: 67 Prozent der CDU/CSU-Anhänger geben der Bundeskanzlerin die Note gut (59 Prozent) oder sehr gut (acht Prozent), während 31 Prozent die innenpolitische Leistung als "weniger gut" und ein Prozent als "schlecht" beurteilen. In der SPD benoten 37 Prozent Merkels Arbeit als sehr gut (zwei Prozent) oder gut (35 Prozent), 63 Prozent sehen sie als weniger gut (52 Prozent) oder schlecht (elf Prozent) an.
Am unzufriedensten sind die Anhänger der Linkspartei. Für 75 Prozent ist die Leistung der Bundeskanzlerin in der Innenpolitik weniger gut (57 Prozent) oder schlecht (18 Prozent).