Shoa-Gedenken
85. Jahrestag der Pogromnacht: "Nie wieder ist jetzt" erstrahlt am Brandenburger Tor
Sehen Sie im Video: 85. Jahrestag der Pogromnacht – "Nie wieder ist jetzt" erstrahlt am Brandenburger Tor.
Berlin am Donnerstagabend, 9. November. „Nie wieder ist jetzt“ kann man groß auf dem Brandenburger Tor lesen. Die Projektion steht im Zusammenhang mit dem Gedenken zum 85. Jahrestag der Pogromnacht und der Opfer des Nationalsozialismus. Erinnert wird an die Schrecken vom 9. November 1938, dem die Schoa folgte. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, äußerte sich am Donnerstag besorgt über die steigende Zahl der Antisemitismus-Vorfälle. Hinter vorgehaltener Hand sei der Antisemitismus bis in die Mitte der Gesellschaft vorgedrungen, sagte er in Berlin. Dies gelte vor allem auch für die israelbezogene Kritik, wie sie sich in diesen Tagen zeige. Am Vormittag hatte man bereits bei einer Veranstaltung im Deutschen Bundestag zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen.