Anzeige
Anzeige

Wahl-Eklat in Thüringen Ramelow polarisiert mit Hitler-Zitat zu Kemmerich



In Thüringen gewinnt der FDP-Politiker Thomas Kemmerich überraschend die Wahl zum Ministerpräsidenten. Sein Wahlsieg löst ein politisches Erdbeben aus. Aus Protest hat Linke-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow ihm einen Blumenstrauß vor die Füße geworfen. Was im Landtag passiert sei, sei «von langer Hand geplant» gewesen, sagte sie im Erfurter Landtag. In mehreren deutschen Städten, wie beispielsweise München, Köln, Hannover oder Berlin, gingen Hunderte Menschen auf die Straße, um gegen das Wahlergebnis zu protestieren. Zudem fordern mehrere Politiker Neuwahlen. Kemmerich selbst lehnt Neuwahlen allerdings ab. Die Reaktion des bisherigen thüringischen Ministerpräsidentes Bodo Ramelow fällt noch drastischer aus. Ramelow twitterte ein Zitat von Adolf Hitler. Darunter postete Ramelow ein Foto mit einem Händedruck zwischen Hitler und dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Und ein Foto mit dem Händedruck zwischen Thomas Kemmerich und dem Fraktionsvorsitzenden der AfD, Björn Höcke. Kemmerich, der erst im dritten Wahlgang angetreten war, erhielt überraschend 45 Stimmen, obwohl die Liberalen nur 5 Sitze im Erfurter Parlament haben. Ein in den ersten beiden Wahlgängen von der AfD unterstützter unabhängiger Kandidat bekam null Stimmen.

In Thüringen gewinnt der FDP-Politiker Thomas Kemmerich überraschend die Wahl zum Ministerpräsidenten. Sein Wahlsieg löst ein politisches Erdbeben aus. Es folgen: ein fliegender Blumenstrauß, Demos und ein Hitler-Zitat.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel