Wie die "Ostthüringer Zeitung" am Donnerstag berichtete, sprachen sich in einer repräsentativen Umfrage des Erfurter Insa-Instituts zwei Drittel der Befragten (65 Prozent von 1201 Personen über 18 Jahren) absolut oder eher für geschlossene Grenzen und gegen das aktuelle Bleiberecht aus.
Nur die Wähler der Grünen seien mehrheitlich eher für offene Grenzen und ein Bleiberecht für alle. Die Wähler aller anderen Parteien sind dem Bericht zufolge dagegen – insbesondere die Wähler von Union (63 Prozent), FDP (75 Prozent) und AfD (96 Prozent). Gegenüber der "Ostthüringer Zeitung" ordnete Insa-Chef Hermann Binkert die Ergebnisse wie folgt ein: "Nur noch die Wähler der Grünen stehen mehrheitlich hinter der Position der Bundeskanzlerin für offene Grenzen. Die große Mehrheit der Bevölkerung unterstützt in der Frage der Zurückweisung von Flüchtlingen an deutschen Grenzen Bundesinnenminister Seehofer."
Repräsentative Umfrage oder Meinungsmache?
In den letzten Jahren wurde dem Meinungsforschungsinstitut Insa, speziell dem Vorsitzenden Binkert, mehrfach Meinungsmache vorgeworfen. Sein Institut sah die AfD in Umfragen häufig stärker als in Umfragen anderer Meinungsforschungsinstitute.