Die FDP-Politikerin Birgit Homburger hat die krisengeschüttelten Liberalen vor dem Dreikönigstreffen in Stuttgart zum Aufbruch aufgerufen. "2012 muss die Wende bringen", sagte die FDP-Landesvorsitzende am Donnerstag vor 400 Delegierten auf dem Parteitag der Südwest-FDP. Nach Personalquerelen und Umfrage-Tiefstwerten müsse solide Sacharbeit und der Angriff auf den politischen Gegner im Mittelpunkt stehen. "Schluss mit der Beißhemmung", forderte die frühere Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion.
Zwar habe die Partei Mitglieder verloren, unter den verbliebenen wachse aber die Bereitschaft, sich zu engagieren, versicherte Homburger den Delegierten. In Baden-Württemberg kehrten im vergangenen Jahr gut acht Prozent der Mitglieder der FDP den Rücken.
Zum Auftakt des Landesparteitages kritisierte die Generalsekretärin Gabriele Heise vor allem die Finanzpolitik der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg. Die Koalition stehe für alles andere als eine verantwortungsvolle Finanzpolitik, sagte Heise.
Der Landesparteitag findet traditionell am Tag vor dem Dreikönigstreffen der Bundespartei statt. Gastredner ist der Chef der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle. Beim Dreikönigstreffen am Freitag will Parteichef Philipp Rösler versuchen, der FDP einen Weg aus der Krise aufzuzeigen. Im neuen Wahltrend von "Stern" und RTL kommt die Partei auf drei Prozent.