BERLIN³ Fünf Jahre Merkels "Wir schaffen das" – warum die Lage von damals der von heute ähnelt

BERLIN³: Fünf Jahre Merkels  "Wir schaffen das" – warum die Lage von damals der von heute ähnelt
© DPA
"Wir schaffen das", sagte Angela Merkel am 31. August 2015, als sich die Flüchtlingskrise ihrem Höhepunkt näherte. Lapidar - und doch ein Satz fürs Geschichtsbuch. Lag die Kanzlerin mit ihrer Zuversicht richtig oder falsch?

Was für ein Satz! Drei Worte nur, 14 Buchstaben. „Wir schaffen das!“ Schon das Ausrufezeichen ist eigentlich nicht nötig. Im Original kam der Satz weit weniger nachdrücklich daher, lapidar fast. Er sollte selbstverständlich klingen, eher zuversichtlich, denn aufmunternd. Dazu hatte er ja auch einen Prolog. Vollständig lautete er: „Wir haben so vieles geschafft. Wir schaffen das.“

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema